
Film ab: „MoviEUnited“ – European Video Award gestartet
Bis zum 31. August können Videoprofis und Hobbyfilmer*innen einen selbstgedrehten Clip ins Rennen schicken, in dem sie zeigen, wie sie…

Harman Kardon Citation Multibeam 700 (Test)
Harman Kardons „Citation“-Serie umfasst eine Vielzahl von smarten Lautsprechern, die sich miteinander vernetzen lassen. Streaming und Multiroom wird großgeschrieben, so…

Blu-ray-Test: Crazies
In der Nähe einer amerikanischen Kleinstadt gelangt ein biologischer Kampfstoff ins Trinkwasser. Nach und nach sterben Menschen oder verwandeln sich…

Blu-ray-Test: Stunde der Angst
Eine einst erfolgreiche Autorin (stark: Naomi Watts) wird im heißen Sommer von 1977 in ihrem versifften New Yorker Appartement von…

Blu-ray-Test: Crazies
In der Nähe einer amerikanischen Kleinstadt gelangt ein biologischer Kampfstoff ins Trinkwasser. Nach und nach sterben Menschen oder verwandeln sich…

Blu-ray-Test: Stunde der Angst
Eine einst erfolgreiche Autorin (stark: Naomi Watts) wird im heißen Sommer von 1977 in ihrem versifften New Yorker Appartement von…

Blu-ray-Test: U.D.O. – Live in Bulgaria 2020
Im September 2020 bekamen die Hardrocker um Udo Dirkschneider unter Einhaltung eines Coronakonformen Hygienekonzeptes im bulgarischen Plovdiv grünes Licht für…

Blu-ray-Test: Scottish Ballet – The Snow Queen
Zum seinem 50. Geburtstag tanzte das Scottish Ballet im Dezember 2019 zu Klängen von Nicolai Rimsky- Korsakov nach dem romantischen…

Blu-ray-Test: Lovecraft Country – Staffel 1
Zur Zeit der Rassentrennung begibt sich der schwarze Vietnamveteran Atticus (Jonathan Majors) auf die Suche nach seinem verschollenen Vater. Im…

DVD-Test: Penny Dreadful – City of Angels
Im Los Angeles der 1930er regieren Verbrechen und Korruption. Als erster Mexikaner, der es beim Police Department bis zum Detective…

Ultra-HD-Blu-ray-Test: The Nun
Eine Novizin (Taissa Farmiga) und ein Priester (Demián Bichir) werden vom Vatikan in ein Kloster nach Rumänien geschickt, um den…

Ultra-HD-Blu-ray-Test: Braveheart
Mel Gibsons mit fünf Oscar-Trophäen prämiertes Schlacht-Epos um Schottlands Freiheitskampf gegen die englischen Besatzer im 13. Jahrhundert dürfte von vielen…

Harman Kardon Citation Multibeam 700 (Test)
Harman Kardons „Citation“-Serie umfasst eine Vielzahl von smarten Lautsprechern, die sich miteinander vernetzen lassen. Streaming und Multiroom wird großgeschrieben, so…

Harman Kardon Citation Tower (Test)
Mit der „Citation“-Serie hat sich Harman das „Audio-Streaming“ groß auf die Fahnen geschrieben. Die Reihe umfasst Smart-Speaker, Soundbars, Surround-Speaker und…

Yamaha BD-A1060 (Test)
Fast jeder Blu-ray-Player macht ein tolles Bild, doch Yamahas neuer Scheibendreher BD-A1060 bietet auch außergewöhnliche Klang-Fähigkeiten. Auch wenn UHD und…

Sony PlayStation 4 Pro (Test)
„Die stärkste Konsole der Welt“ – so preist Sony die neue PS4 Pro auf seiner Webseite an. Für Spiele mag…

Magnat Signature 700-SET (Test)
Es ist so wie bei Geschwistern: Die in der Mitte haben´s schwer. Von oben üben die Großen Druck aus, von…

Miller & Kreisel MOVIE 5.1 (Test)
Klein und unscheinbar schauen die Boxen des Movie 5.1-Sets von Miller & Kreisel aus. Akustisch präsentierten sie sich dagegen recht…

LG 65NANO867NA (Test)
Der 1.600 Euro teure 65Nano867NA ist einer der NanoCell-Fernseher aus dem aktuellen LG-Sortiment, der speziell bei der Schwarzdarstellung und der…

Philips 65OLED+935 (Test)
Mit vierseitigem Ambilight, mehr Prozessor-Power und einem B&W-Soundsystem hat der neue Philips 65OLED+935 unsere Referenzklasse im Visier. Beim 3.700 Euro…

Marantz SR7015 (Test)
Der SR7015 ist der erste Verstärker von Marantz mit HDMI-2.1-Schnittstellen. Zudem wartet das zweitgrößte Modell der Japaner mit neuen Audio-Features…

Arcam AVR30 (Test)
Der Arcam AVR30 ist der größte unter den neuen AV-Receivern der britischen High-Ender. Mit im Gepäck: Auro 3D, DTS:X Pro,…

Samsung HW-Q900T (Test)
Samsungs zweitgrößte Soundbar HW-Q900T muss ohne die rückwärtigen Boxen des Topmodells HW-Q950T auskommen, kostet dafür aber auch weniger. Bietet der…

TCL TS9030 Ray-Danz (Test)
Mit der 550 Euro teuren TS9030 geht TCL einen anderen Weg als die meisten Soundbar-Hersteller. Denn statt seitlich sitzender Chassis…