
Mit dem OLED77CX9LA schickt LG einen riesigen Fernseher mit acht Millionen selbstleuchtenden Pixeln ins Rennen. Kommt auf dem 195-Zentimeter-Panel ein…
Mit dem OLED77CX9LA schickt LG einen riesigen Fernseher mit acht Millionen selbstleuchtenden Pixeln ins Rennen. Kommt auf dem 195-Zentimeter-Panel ein…
1.500 Euro: Der KD-65XH9005 hat einen schicken Aluminiumrahmen und zwei Metallfüße in Dunkelsilber. Eine Wandmontage ist dank VESA-Norm 300 x…
Im HXW944 setzt Panasonic seinen neuen HCX Pro Intelligent Processor ein. Auch beim Sound haben die Japaner Hand angelegt, zudem…
Wer bei Samsung das beste Bild will, muss zum 8K-Topmodell GQ950T greifen. Wir haben den 75-Zöller auf Herz und Nieren…
Philips stellt mit dem 2.300 Euro teuren 55OLED855 den teuersten OLED-55-Zöller in unserem Testfeld. Der Apparat überzeugt durch ein fast…
Mit drehbarem Sockel ist der 1.950 Euro teure Panasonic TX-55HZW1004 der perfekte Flat-TV für alle Wohnzimmer, in denen der oder…
Der 2.000 Euro teure Sony KD-55A8 ist der optimale OLED-Fernseher für alle Heimkino-Fans, die den Klang zusätzlich durch eine Soundbar…
Für 1.500 Euro ist der LG OLED55B9SLA der günstigste OLED-Fernseher in unserem aktuellen Testfeld. Wenig überraschend kommt hier nicht der…
Neue P5-Engine mit KI-Funktionalität, modifiziertes Soundsystem und integriertes DTS Play-Fi für Surround-Sound und Multiroom-Optionen – die Philips-Ingenieure haben beim neuen…
Mit dem 3.700 Euro teuren TX-65HZW2004 ist ab sofort Panasonics neues OLED-Flaggschiff des Jahrgangs 2020 erhältlich. Besonderheit der HZW2004-Serie, die…