
Mit der MXW954-Serie hat Panasonic seine neue Spitzen-LCD-TV-Reihe auf den Markt gebracht. Novum: Erstmals arbeiten die Panels der Japaner mit…
Mit der MXW954-Serie hat Panasonic seine neue Spitzen-LCD-TV-Reihe auf den Markt gebracht. Novum: Erstmals arbeiten die Panels der Japaner mit…
Eigentlich kostet der GQ65QN85C satte 2.600 Euro und damit deutlich mehr als seine beiden Testfeld-Konkurrenten. Doch zum Testzeitpunkt hatte Samsung…
Ambilight, Mikrolinsen, Sound von Bowers & Wilkins: Philips hat in seinen neuen 77OLED908 alles reingepackt, was ein spektakuläres Bild und…
Mit Mini-LED-Technik sagt der Sony XR-75X95L der OLED-Konkurrenz den Kampf an. Für 3.300 Euro ist der 75-Zöller, das diesjährige LCD-Flaggschiff…
Mit dem 3.400 Euro teuren GQ65QN90C schickt Samsung seinen zweitbesten 4KLCD- Fernseher des Jahrgangs 2023 ins Rennen. Darüber thront mit…
Willkommen, Modelljahr 2023! Mit dem A80L hat Sony seinen ersten Fernseher der neuen Modellgeneration im Portfolio. Der 2.400 Euro teure…
3.000 Euro für einen 55-Zöller: Beim TX-55LZW2004 wird allein schon am Preis deutlich, dass es sich hier um Panasonics aktuelles…
Bühne frei für LGs Spitzen-4K-OLED des Jahrgangs 2023! Der Evo G3 verspricht nicht nur eine dezente Modifikation gegenüber dem Vorgänger…
Für seinen neuen 75QNED826RE verlangt LG gerade mal 2.300 Euro. Welche Stärken hat der anthrazitfarbene Flachmann mit Quantum-Dot-Technik abgesehen von…
1.500 Euro für einen 65-Zöller mit Mini-LED-Technik – zumindest auf dem Papier hat Hisense mit dem 65U7KQ ein richtig attraktives…