
Panasonics 2.300 Euro teurer TX-65JZW984 ist vom Papier her der Einsteiger-OLED der Japaner und reiht sich hinter den Serien 2004…
Panasonics 2.300 Euro teurer TX-65JZW984 ist vom Papier her der Einsteiger-OLED der Japaner und reiht sich hinter den Serien 2004…
Der Samsung GQ65QN800BT ist nicht nur der einzige 8K-Fernseher in diesem Testfeld, sondern mit 4.200 Euro auch der teuerste. Genau…
Mit dem 2.800 Euro teuren OLED65B29LA bringt LG seine beliebte B-Serie des Jahrgangs 2022 auf den Markt. Diese ist besser…
Mit 1.800 Euro ist der Grundig 55GOB9280 auf den ersten Blick nicht der preiswerteste TV in unserem Testfeld. Auf den…
Der 1.250 Euro teure Samsung GQ55QN90A ist der günstigste 55-Zöller in unserem Vierer-Testfeld. Während die Mitbewerber von LG, Panasonic und…
Sonys 1.500 Euro teurer XR-55A80J reiht sich hinter der Spitzen-OLED-Serie A90J der Japaner ein, ist mit kognitiver Intelligenz und dem…
Panasonics neue JZW-Serie ist eine interessante OLED-Baureihe für Gamer, nicht nur wegen der HDMI 2.1-Unterstützung. Denn zu haben ist diese…
Im umfangreichen OLED-Sortiment von LG ist der 1.800 Euro teure 55OLEDB19LA über der Einsteiger-Serie A1 und hinter den besser ausgestatteten…
Bei Samsungs 1.300 Euro teurem GQ65Q70A handelt es sich um ein QLED-Mittelklassemodell der Koreaner – angesiedelt zwischen der Q60- und…
Zum Preis von 1.050 Euro ist der LG 65UP77009LB mit Direct-LED-Backlight der günstigste 65-Zöller in unserem Testfeld. Im freien Handel…