
Die neue Panorama 3 ist die erste Soundbar von Bowers & Wilkins mit Dolby Atmos. Ob sich die Erfahrung der…
Die neue Panorama 3 ist die erste Soundbar von Bowers & Wilkins mit Dolby Atmos. Ob sich die Erfahrung der…
Die HW-Q935B ist die zweitgrößte Soundbar von Samsung und bietet trotz deutlich günstigerem Preis viele Tugenden der großen Schwester –…
Einst der letzte Schrei, sind Sounddecks mittlerweile deutlich seltener anzutreffen als Soundbars. Umso erfreulicher, dass Magnat die Tradition fortführt und…
Die HT-A7000 ist Sonys neues Soundbar-Flaggschiff und spielt Dolby Atmos und DTS:X mit 7.1.2-Kanälen ab – und das auch dank…
Mit der „Bar 5.0 Multibeam“ hat JBl eine neue Soundbar im Programm, die auf virtuellen Surround-Klang inklusive Dolby Atmos setzt.…
Teufel hat seine „Cinebar 11“ überarbeitet. Die Soundbar/Subwoofer-Kombi mit Namensanhängel „MK2 20“ gibt es für günstige 450 Euro und bietet…
Die TS8132 ist die zweitgrößte Soundbar im Programm von TCL und liegt mit 500 Euro preislich noch in der Einsteigerklasse.…
LGs DSP8YA ist mit 730 Euro im preislichen Soundbar-Mittelfeld angesiedelt. Im Gepäck hat der Klangriegel einen Subwoofer, Dolby Atmos, Meridian-Technik…
LGs Soundbar DG1 wurde auf das Design der hauseigenen OLED-Modelle evo G1 zugeschnitten. Die „Gallery“-Fernseher hängen meist an der Wand,…
Nubert stockt sein Sortiment an Sounddecks auf. Mit 670 Euro ist das nuBoxx AS-425 zwar kein Schnäppchen, wartet dafür aber…