
Der Hype der Beamer, die aus nur wenigen Zentimetern Entfernung riesige Bilder erzeugen und so eine wohnzimmerfreundliche Alternative zu riesigen…
Der Hype der Beamer, die aus nur wenigen Zentimetern Entfernung riesige Bilder erzeugen und so eine wohnzimmerfreundliche Alternative zu riesigen…
Der BenQ W1720 ist der Nachfolger des von uns in Ausgabe 3-2018 getesteten W1700. Er kostet 1.200 Euro und ist…
Laserbeleuchtete Ultrakurzdistanzprojektoren, von der Industrie LaserTVs getauft, beleben den Beamer-Markt zunehmend: So gesellen sich zu den bekannten Marken zahlreiche neue…
Möchte man einen Projektor ähnlich nutzen wie einen Fernseher, so muss er auch funktionieren, ohne dass man den Raum in…
Epson ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Heimkinobeamern und mittlerweile einziger Vertreter der 3LCD-Gattung. Auch die jüngste Generation der Einstiegsmodelle…
Nach dem LG Vivo HU85LS und dem Optoma UHZ 65 UST testen wir mit dem Epson EH-LS500 den dritten 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor…
Es war kein High-End-Modell einer klassischen Projektormarke, das vor vier Jahren Beamer-Geschichte geschrieben hat, sondern ein kleines wie innovatives Modell…
In Fernost sind sie schon der Renner, jetzt kommen sie auch zu uns: Ultrakurzdistanz-Beamer, die aus wenigen Zentimetern Entfernung ein XXL-Bild…
Mit dem Kurzdistanz-Projektor Vivo HU85LS offeriert LG eine Alternative zu XXL-Fernsehern. Ob der 6.000 Euro teure Bildwerferseiner ihm zugedachten Rolle…
Preislich positioniert sich Optomas UHD40 zwischen den von uns bereits getesteten UHD300X und UHD51. Da stellt sich unweigerlich die Frage:…