
Als einer der letzten großen TV-Hersteller setzt jetzt auch Sony auf die Mini-LED-Technik. Beim neuen XR-75X95K haben die Japaner auch…
Als einer der letzten großen TV-Hersteller setzt jetzt auch Sony auf die Mini-LED-Technik. Beim neuen XR-75X95K haben die Japaner auch…
Mit dem 4.000 Euro teuren 65C935 schickt TCL seinen derzeitigen 4K-Top-TV mit Mini-LEDs und Quantum-Dot-Technik ins Rennen. Allerdings hat die…
Wer bei Panasonic zum 2.600 Euro teuren TX-65LZW1004 greift, bedient sich im OLED-Mittelklassesegment. Darüber thronen die Geräte der Serie LZW2004,…
Metz schickt mit dem Lunis sein neues OLED-Topmodell ins Rennen. Mit seiner integrierten Festplatte richtet sich der 65-Zöller an klassische…
Mit dem 2.500 Euro teuren OLED65B23LA haben wir einen zusätzlichen 65-Zöller von LG aus der aktuellen B-Serie getestet. Bereits in…
Samsung setzt mit dem GQ65S95B nach Jahren der Abstinenz wieder auf die OLED-Technik, diesmal allerdings in Verbindung mit Quantum Dots.…
Erstmals kombiniert Sony beim neuen A95K die besten Bildschirmtechnologien aus zwei Welten: Herausgekommen ist QD-OLED, also ein OLED-Fernseher mit Quantum…
Vierseitiges Ambilight, 2.1-Soundsystem mit 70 Watt, Mimi-Klangpersonalisierung und höhere Panelhelligkeit – Philips sagt beim neuen OLED807 der Konkurrenz den Kampf…
Ein Sony-OLED für gerade mal 1.550 Euro: Bei der „unverbindlichen Preisempfehlung“ ist der XR-55A75K der mit Abstand günstigste 55-Zöller in…
Panasonics 1.900 Euro teurer TX-55LZW984 ist im aktuellen OLED-Portfolio von Panasonic der günstigste 55-Zöller mit selbstleuchtenden Pixeln. Für das Top-Modell…