
Wie die Ziffer in der Modellbezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich bei dem Go + Play 3 um die…
Wie die Ziffer in der Modellbezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich bei dem Go + Play 3 um die…
Neben dem in der letzten Ausgabe getesteten Era 300 bringt Sonos mit dem Era 100 auch einen preiswerteren Smartspeaker auf…
Mit einem offi ziellen Verkaufspreis von 500 Euro tritt der Sonos Era 300 als neuestes Speaker-Flaggschiff der Kalifornier an und…
Die wuchtige Sharp SumoBox wurde zusammen mit dem französischen Soundspezialisten Devialet entwickelt und liefert dank 120 Watt Leistung ausreichend Reserven…
Schon beim Auspacken überraschen beim Edifier MP230 zwei Dinge: Der Bluetooth-Lautsprecher ist nur so groß wie eine Handfläche und die…
Mit dem XP700 und XP500 hat Sony bereits anständige Partyboxen im Programm, doch der SRS-XV900 stellt schon mit seiner Bauhöhe…
Im klassischem Holzgewand hat JBL seine Aktivlautsprecher 4305P für den Heim- und Studio-Einsatz auf den Markt gebracht. Das seitliche Gehäusefinish…
Das Design des 250 Euro teuren Bluetooth-Speakers ist eher schlicht gehalten: Die offene Kulisse ohne Schutzabdeckung offenbart zwei 3-Zentimeter-Hochtöner sowie…
Bereits ab Werk ist Cantons 1.500 Euro teures Boxen-Duo Smart Townus 2 per Funk gekoppelt, alternativ ist eine Koax-Verbindung möglich.…
Faszinierend wie unkonventionell: Das kalifornische Start-up Syng hat einen Highend-Spekaer in Kugelform auf den Markt gebracht. Fast wirkt es, als…