
Das überarbeitete T5-Modell des In-Ear-Kopfhörers aus dem Traditionshaus Klipsch versteckt sich in einem raffinierten Ladecase. Dies ähnelt einem Zippo-Feuerzeug und…
Das überarbeitete T5-Modell des In-Ear-Kopfhörers aus dem Traditionshaus Klipsch versteckt sich in einem raffinierten Ladecase. Dies ähnelt einem Zippo-Feuerzeug und…
2018 brachte Nura mit dem Nuraphone einen Kopfhörer mit individuell gemessenen Hörprofilen. Nun folgt mit dem 230 Euro teuren Nuraloop…
Von JBL kommen die 100 Euro teuren Ear-Buds Tune 225 TWS nach Apple-Vorbild, die dem Original bautechnisch ähneln. Entsprechend finden…
PC-Zubehör-Hersteller Razer offeriert mit dem 210 Euro teuren Hammerhead True Wireless Pro ein schickes Bluetooth-In-Ear-Modell mit sieben Paar Ersatzstöpseln aus…
Mit dem 300 Euro teuren FreeBuds Studio hat Huawei den gehobenen Kopfhörermarkt im Visier. Das edle Over-Ear-Modell mit Active Noise…
Kompaktheit ist das Gebot von Teufels neuestem Kopfhörer Supreme On, der per Klinke oder Bluetooth 5.0 betrieben wird. Der 180…
Bang & Olufsen platziert mit dem Beoplay H95 seinen 323 Gramm schweren Over-Ear-Kopfhörer im Premium-Bereich. Der Preis von 800 Euro…
Etwas unscheinbar wirken die schlicht designten Earbuds von Sony, die bereits in der vierten Generation erscheinen. Für stolze 280 Euro…
Nach dem On-Ear RPT-01 (Test in 9-2020) kommt von Sportartikel-Hersteller Adidas mit dem RPD-01 eine In-Ear-Variante. Die Kopfhörer sind wasserfest…
Mit dem WH-1000XM4 bringt Sony jetzt den Nachfolger seines Kopfhörer-Flaggschiffs WH-1000XM3 (Test in 6-2019) auf den Markt. Am Preis hat…