
Was Apple seit Jahren versucht, hat Amazon jetzt realisiert: Mit der Amazon Fire TV-4-Serie hat man seine ersten eigenen Fernseher…
Was Apple seit Jahren versucht, hat Amazon jetzt realisiert: Mit der Amazon Fire TV-4-Serie hat man seine ersten eigenen Fernseher…
Der Medion Life X16519 ist einer der günstigsten 65-Zöller am Markt. Mit Dolby Vision, Dolby Atmos und USB-Aufnahme punktet der…
Nach K kommt L: Mit dem 2.000 Euro teuren XR-65X90L hat Sony den Nachfolger seines Full-Array-LCD-Modells XR-65X90K (Test in 9-2022)im…
Der Metz Blue 55MUD6001Z ist der erste Fernseher in unserem Testlabor mit Roku-Betriebssystem. Dafür gibt es schon mal einen Innovation-…
OLED und Quantum Dots: Im XR-65A95K kombiniert Sony beide Bildschirmtechnologien. Der Flachmann fällt zudem durch seine extravagante Optik auf –…
Samsung bleibt der 8K-Technik treu. Mit dem GQ75QN900C haben die Koreaner ihr 2023er-Flaggschiff auf den Markt gebracht. 64 neuronale Netzwerke…
Mit dem 65C37LA gibt LG den Startschuss für seine 2023er-OLED-Flotte. Die Koreaner haben ihr Betriebssystem aufpoliert und mit einigen pfiffigen…
Selbstbewusst hat Philips seinem PUS8807 den Beinamen „The One“ gegeben. In der Preisklasse um 1.500 Euro soll an dem 65-Zöller…
Als einziger OLED in unserem aktuellen 55-Zoll-Testfeld ist der OLED55A29LA mit 1.700 Euro das teuerste Gerät. Allerdings nur im ersten…
Als 55-Zöller ist der 1.300 Euro teure TX-55LXW944 nur einer von vielen aus Panasonics aktuell bester LCD-TV-Serie. Denn die Baureihe…