
Auf dem Papier ist der 77C17LB nicht LGs bester OLED. Nach unserem Test steht aber fest: Es ist der OLED…
Auf dem Papier ist der 77C17LB nicht LGs bester OLED. Nach unserem Test steht aber fest: Es ist der OLED…
Loewe hat beim neuen bild i.65 dr+ erstmals Streaming-Apps ohne zusätzliche Hardware integriert. Ein neues Chassis und ein neues Betriebssystem…
Mit Edge-LED-Technik und Nanopartikeln schickt LG seinen 1.400 Euro teuren 65Nano819PA ins Rennen. Besagte Nanopartikel sollen Farben filtern und verfeinern…
Der mittig platzierte Standfuß ist das markanteste Erkennungsmerkmal des 1.400 Euro teuren TX-65JXW854 von Panasonic. Im Gegensatz zu vielen anderen…
Mit 2.200 Euro ist der Sony XR-65X95J der mit Abstand teuerste 65-Zöller in unserem Testfeld. Statt einer Edge-LED-Technik verfügt der…
Für gerade mal 1.500 Euro bietet Hisense mit dem 65U81GQ ein optisches und technisches Schmuckstück an. So thront der hochwertig…
30.000 Mini-LEDs, 2.500 Dimming-Zonen und 8K-Auflösung: LG hat in seinen 75QNED999PB alles an aktueller Bildschirm-Technik reingepackt. Ob das für einen…
Die TS8132 ist die zweitgrößte Soundbar im Programm von TCL und liegt mit 500 Euro preislich noch in der Einsteigerklasse.…
Mit einer Diagonale von 196 Zentimeter hat Loewe mit dem bild s.77 einen OLED zum Preis eines Kleinwagens auf den…
Für den 1.300 Euro teuren 55Nano867NA sollte man einen mindestens 85 Zentimeter breiten Tisch besitzen, damit der geschwungene Standfuß einen…