
Der AVR21 ist der zweitgrößte unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Der Nachfolger des AVR20 hat unter anderem…
Der AVR21 ist der zweitgrößte unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Der Nachfolger des AVR20 hat unter anderem…
Lange war es still um Onkyo, doch jetzt schicken die Japaner ihre neuen AV-Receiver ins Rennen. Mit HDMI 2.1, Dolby…
Der knapp 1.000 Euro teure AVRX2800H ist das derzeit kleinste Modell der neuen X-Receiver-Generation von Denon. Was sich im Vergleich…
Der neue AVC-A10H ordnet sich in der großen Denon-Verstärker-Riege direkt hinter dem Flaggschiff AVC-A1H ein. Wie die Nomen klatur andeutet,…
Das Modell „40“ ist der mächtigste Vertreter der neuen „Cinema“-Verstärker-Reihe von Marantz. Gegenüber dem Vorgänger hat sich nicht nur die…
Der AVR11 ist der zweitkleinste unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Klanglich will er aber bei den Großen…
JBL baute in der Vergangenheit meist teure AV-Klangmaschinen für hochwertige Heimkinos. Jetzt schiebt der Hersteller eine Generation günstiger AV-Verstärker für…
Mit Onkyo verbinden viele Leser eine lange Heimkino-Historie. Mit dem Mittelklasse-Modell TXNR7100 baut der Hersteller seine Receiver-Riege aus. Für wenig…
AV-Receiver für weit unter 1.000 Euro sind selten geworden: Gerade mal 600 Euro kostet der VSX-835DAB von Pioneer. Was der…
Gerade mal 850 Euro kostet der AVR-X1800H DAB von Denon. Was der Einsteiger-Receiver der X-Serie dafür leistet, klärt unser Test.…