
JBLs neue Ohrstöpsel sind speziell für den Einsatz auf Reisen und beim Sport konzipiert, denn dank ovaler Bauform sitzen die…
JBLs neue Ohrstöpsel sind speziell für den Einsatz auf Reisen und beim Sport konzipiert, denn dank ovaler Bauform sitzen die…
Yamaha bietet mit dem TW-E5B relativ wuchtig wirkende In-Ears samt Bluetooth 5.2 und aptX-Unterstützung, jedoch ohne ANC. Für den korrekten…
LGs neue Tone-Kopfhörer zielen auf gehobene Ansprüche. Das 230 Euro teure Highend-Modell DT90Q besitzt sogar Dolby Atmos samt zuschaltbarem Head-Tracking…
Mit dem ATH-M20xBT bringt Studio-Spezialist audio-technica einen Over-Ear zum überraschend günstigen Preis von 90 Euro auf den Markt. Die 40-mm-Neodym-Treiber…
Neben dem bereits getesteten DT90Q offeriert LG eine sportliche Version der In-Ear-Reihe. Auch beim „Fit“-Modell gibt es drei Paar Silikon-Einsätze.…
Aus dem Hause Shure ist man eigentlich gehobene Studio-Kopfhörer gewohnt. Dennoch versucht sich der Hersteller mit der Aonic-Reihe im klassischen…
Viel Kunststoff, viel Kunstleder und ein bisschen Metall: Teufels 230 Euro teurer Real Blue NC passt bei oberflächlicher Betrachtung erst…
Mit dem 230 Euro teuren Free Byrd präsentiert der schwäbische Kopfhörerspezialist sein erstes True-Wireless-In-Ear-Modell. Die in Hellgrau und Schwarz erhältlichen…
Auf der Firmenwebseite werden die Real Blue TWS mit „So klein und unauffällig ist kaum ein anderer In-Ear-Kopfhörer“ beworben. In…
Mit den 180 Euro teuren LinkBuds bringt Hersteller Sony eine Innovation im In-Ear-Bereich. Zum einen besitzen die Hörer ein mittig…