
Der Revery R4 des taiwanesischen Herstellers Sangean bietet eine erstaunliche Funktionsvielfalt. So empfängt das mit 280 Euro nicht gerade günstige…
Der Revery R4 des taiwanesischen Herstellers Sangean bietet eine erstaunliche Funktionsvielfalt. So empfängt das mit 280 Euro nicht gerade günstige…
800 Euro teuer, 7,2 Kilo schwer, 45 Zentimeter breit: Das Zwei-Wege-Audiosystem Prestige von Sonoro macht alleine schon vom Papier her…
Der 650 Euro teure MC100 gehört in Smart-Speaker-Zeiten einer nicht mehr sonderlich verbreiteten Gerätegattung an. Bei dem 27,7 Zentimeter breiten…
Hamas Internetradio IR115MS kommt mit Abmessungen von 16,3 x 15,0 x 12,2 Zentimetern und gerade mal 1,3 Kilo Gewicht angenehm…
Gute Nachrichten für ältere Hifi-Anlagen und Lautsprecher, die mit Internetradio und Streaming bislang nichts anfangen konnten: Der 170 Euro teure…
Das haben wir doch schon mal gesehen? In der Tat sieht Hamas 100 Euro günstiges Digital-radio DR350 dem Internetradio IR350…
Ein UKW-Radio mit CD-Player? Wirkt auf den ersten Blick irgendwie altbacken. Doch dank Bluetooth, DAB+, sowie AUX- und USB-Anschluss befindet…
„Relax“ nennt Sonoro sein neues Internet-radio SO-810 mit DAB+ und UKW-Empfang. Der Name steht nicht nur für die stressfreie Steuerung…
Das 130 Euro günstige Hama-Internetradio IR350 ist zum Aufhängen unter Schrankplatten konzipiert, das erahnt man bereits an den beiliegenden Montage-Bauteilen.…
Optisch macht das Radio 3sixty von Teufel schon mal einen sehr guten Eindruck. Dazu tragen die hochwertige Stoffbespannung und das…