
Das Vorgängermodell YH-E700A präsentierte sich als wuchtig dimensioniertes Fashion Statement mit einem alles übertönenden Bassbereich (Test in 3-2022) – entsprechend…
Das Vorgängermodell YH-E700A präsentierte sich als wuchtig dimensioniertes Fashion Statement mit einem alles übertönenden Bassbereich (Test in 3-2022) – entsprechend…
Lencos 240 Euro teure Radio-CD-Bluetooth-Kombi überrascht mit klassischem Holzfurnier-Gehäuse, großen Drehknöpfen und beleuchteten VU-Messinstrumenten – ganz im Stile der 1950er-…
Als Apple die AirPods veröffentlichte, kam es zu Irritationen und Gespött: „Wie seltsam sehen denn diese Wireless-In-Ears mit den nach…
In der 300-Euro-In-Ear-Klasse sind Sonys WF-1000XM5 aktuell das Maß der Dinge: In audiovision 9-2023 lobten wir den Top-Tragekomfort, das sehr…
Ein Lade-Case mit einem Display (Bild oben), über das sich die Kopfhörer alternativ bedienen lassen – so ein Feature ist…
Panasonics 180 Euro teures CD-Radio gibt sich beim äußerlichen Design klassisch. Das schwarze Holzgehäuse fügt sich dank 11,5 Zentimeter Bauhöhe…
Der 130 Euro teure Hama Passion Voyage bietet einen überzeugenden Tragekomfort, denn der verstellbare Bügel und die weichen, aber nicht…
Auf das Top-In-Ear-Modell von Technics (Test in audiovision 12-2023) EAH-AZ80 folgt mit dem AZ60M2 das nächstkleinere. Diese Kopfhörer kosten 70…
Der deutsche Leinwandhersteller Spalluto präsentiert mit der ScreenExcellence Reference eine Rahmenleinwand mit schalldurchlässigem Gewebetuch, die höchste Bild- und Tonqualität verspricht.…
Ein Staubsaugerhersteller, der jetzt auch Kopfhörer produziert, die nicht nur gut klingen, sondern nebenbei die eingeatmete (Stadt-)Luft säubern sollen –…