Bower & Wilkins Pi8 (Test)

0

Mit dem Pi8 bringen die britischen Soundspezialisten von Bower & Wilkins einen Kopfhörer zum gehobenen Preis auf den Markt. Die gute Nachricht vorweg: Beim Sound bleiben keine Wünsche offen. Dank der verbauten Kohlefaser-Membran mit 12 Millimeter Durchmesser kommen Details verlustfrei ins Ohr. Das 400 Euro teure In-Ear-Modell überzeugt von satten Tiefen bis klaren Höhen mit einem räumlichen und gut ausgeprägten Klangbild. Voraussetzung ist freilich der korrekte Sitz im Gehörgang. Dazu legt B&W vier Paar Silikoneinsätze in unterschiedlichen Größen bei; eine Schaumstoffvariante gibt es hingegen nicht. Über Bluetooth 5.4 werden die Soundformate aptX (Adaptive und Lossless), AAC sowie SBC unterstützt.

Ebenso wenig zu beanstanden gibt es beim Adaptive Noise Cancelling (ANC). Die aktive Geräuschdämmung schirmt einen Großteil der Umweltgeräusche wirkungsvoll ab. Optional gibt es einen „Umgebungs“-Modus, der mit drei Mikrofonen besondere Klanginformationen (z.B. Telefonklingeln) durchlässt. Die Bedienung erfolgt über die Touch-Oberfläche an den Hörern; einfaches oder mehrfaches Tippen dient für Wiedergabe oder Titelwahl. Ebenso lassen sich Anrufe annehmen und ein am Handy eingerichteter Sprachassistent aktivieren.

Steuerung per App
Für mehr Funktionalität greift man zur Mobil-App des Herstellers. Damit aktiviert man das ANC und bedient den fünfstufigen Equalizer. Die Akkulaufzeit beträgt sechs Stunden, kann mit dem Lade-Case aber auf 20 Stunden gestreckt werden. Durch eine Schnellladefunktion sind die Kopfhörer bereits nach 15 Minuten wieder für zwei Stunden einsatzfähig. Zum Laden wird ein USB-C-Kabel mitgeliefert, ebenso wie eine Adapterstrippe von USB-C auf 3,5-mm-Klinke. Damit lassen sich auch analoge Aux-Quellen koppeln.

Der Testbericht Bower & Wilkins Pi8 (Gesamtwertung: Sehr gut, Preis/UVP: 400 Euro) ist in audiovision Ausgabe 1-2025 erschienen.

Der entsprechende Testbericht ist in unserem Shop als PDF-Dokument zum Download erhältlich.

AV-Fazit

Sehr gut

Der In-Ear-Kopfhörer Pi8 vereint ein detailgetreues Klangbild, ein starkes Noise Cancelling und eine kompakte Bauform. Dies lässt sich B&W mit 400 Euro allerdings auch gut bezahlen.

Thomas Stuchlik

Kommentarfunktion deaktiviert.