Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII (Test)

0

Die Heilbronner Soundspezialisten haben den DT 1770 Pro seit Jahren unverändert im Angebot – nun ist es Zeit für das MKII-Update. Der Blick aufs Preisschild lässt einen positiv stutzen: Der UVP sank gegenüber dem MKI um 50 Euro auf 550 Euro. Das ist immer noch eine Menge Holz für ein „Oldschool“-Modell, das keine modernen Features wie Wireless oder Noise Cancelling bietet.

Wem das nicht wichtig ist und wer sich mit einem Kabel anfreunden kann, für den geht aber die Sonne auf – dazu gleich mehr. Die Ausstattung entspricht dem MKI: Der Over-Ear-Kopfhörer wird mit robuster Transporttasche, zwei Paar Ohrpolster (Velours, Kunstleder), zwei Anschlusskabeln (3 Meter gestrecktes Kabel und 5 Meter Spiralkabel) sowie zwei 6,35-mm-Adaptern ausgeliefert. Die Verarbeitung ist bestens, der Tragekomfort exzellent. Zwei Dinge haben sich geändert: Zum einen tönen neu entwickelte TESLA.45-Treiber, zum anderen ist dank einer auf 30 Ohm gesunkenen Impedanz auch der Betrieb an Smartphone & Co. besser möglich.

Mitreißend detailreich
Kritisierten wir beim Test des MKI noch, dass Bässe punktuell ausgeprägter sein könnten, bleiben diesmal keine Wünsche offen. Der Klang überzeugt mit Punch im Bass, schmeichelnden Mitten sowie feinen Höhen. Räumlichkeit, Detailschärfe und Dynamik sind ausgezeichnet. Manchmal ertappten wir uns dabei, wie wir uns an einzelnen Instrumenten oder nie zuvor gehörten Produktionseffekten „festbissen“ – so fein löst der Kopfhörer auf. Wenn man sich davon losreißt, erlebt man klangstarke Platten wie „Hit Me Hard And Soft“ von Billie Eilish oder Pink Floyds „Dark Side Of The Moon“ in ihrer ganzen einvernehmend-mitreißenden Pracht. Stark!

Der Testbericht Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII (Gesamtwertung: Sehr gut, Preis/UVP: 550 Euro) ist in audiovision Ausgabe 1-2025 erschienen.

Der entsprechende Testbericht ist in unserem Shop als PDF-Dokument zum Download erhältlich.

AV-Fazit

Sehr gut

Gelungenes Update eines geschlossenen kabelgebundenen Kopfhörers, der zwar kein Noise Cancelling, dafür aber herausragend feinen Klang bietet – ausgesprochen komfortabel!

Oliver Schultes

Kommentarfunktion deaktiviert.