„Making it, Moving it, Using it and Re-using it“ – Unter diesem Motto präsentiert sich Sony auf ISE. Das Technologieunternehmen ist auch 2025 auf der AV-Weltleitmesse in Barcelona am Start und zeigt wie es für Partner und Kunden vernetzte Erlebnisse schafft. Mit Lösungen für die Bereiche Einzelhandel, Unternehmen, Bildung, Content-Creation und virtuelle Produktion präsentiert Sony intelligente AV-Technologie und -Lösungen, die die Art und Weise der Zusammenarbeit verändern.
Nachhaltigkeit, Effizienz und Leistung im Fokus
Der Sony Stand steht ganz im Zeichen des Environment-Social-Governance-Aspekts und stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. – zu erkennen an der Initiative „Making it, Moving it, Using it and Re-using it“. Für eine bessere und umweltgerechtere Zukunft wird Sony seine Umweltinitiativen weiter vorantreiben, indem es Produkte, Lösungen und Dienstleistungen entwickelt, die zuverlässig sind und überzeugende Gesamtbetriebskosten bieten. Die BRAVIA Professional Displays der BZ-L-Serie etwa wurden mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und mit hohem technologischen Anspruch entwickelt. Bei diesen Displays kommen recycelte Materialien zum Einsatz, darunter das von Sony entwickelte Material SORPLAS™. System-on-Chip- (SOC-)Architekturen sowie intuitive Eco-Dashboards gewährleisten den effizienten, leistungsorientierten und benutzerfreundlichen Einsatz der Displays. So optimiert beispielsweise ein Umgebungslichtsensor den Stromverbrauch und trägt zu den beeindruckend niedrigen EPREL-Energiewerten der gesamten Produktreihe bei.
Klarer Kontrast und intensive Farben – auch in hellsten Umgebungen
Auf der ISE zu sehen sein werden die Flaggschiff-Modelle der BZ40L- und BZ53L-Serien. Sie überzeugen durch ihre Deep Black Non-Glare-Beschichtung, die selbst bei starkem Umgebungslicht außergewöhnliche Kontraste und lebendige Farben liefert und damit die perfekte Mischung aus Nachhaltigkeit und Performance bietet.
Auch die neuen BRAVIA Projektoren 8 und 9 von Sony sind erstmals auf der ISE vertreten, ebenso wie das Content Production-Segment von Sony, das seine vereinfachten Lösungen für Live-Produktion, Content-Erstellung und Software Development Kits (SDK) für den Unternehmens- und Bildungsmarkt vorstellen wird.
ISE-Besucherinnen und -besucher können die beeindruckende Display-Technologie von Sony während der gesamten Messe erleben – nicht nur am Sony Stand, sondern auch an den Ständen der Partner, die bei ihren Lösungen auf Sony setzen.
Die Highlights auf dem Sony Stand:
- Ladenfront zur Präsentation der BRAVIA Deep Black Non-Glare-Serie 98BZ53L und BZ40L.
- BRAVIA Professional Displays lassen sich in mehr als 60 Content Management Systeme (CMS) weltweit integrieren – zu sehen am Beispiel neuester Fallstudien an der CMS-Partner-Wand.
- TEOS-Workplace-Management und dessen Integration in Partner-Systeme
- PTZ-Kameras SRG-A12 und A40 mit Multi-Person-Framing-Technologie dank integrierter KI-Analyse – zu sehen in einem Show-Klassenzimmer zusammen mit der SRG-X40UH
- Die neuen 4K HDR BRAVIA Projektoren 8 (VPL-XW6100) und 9 (VPL-XW8100) – für ein ultimatives Kinoerlebnis zu Hause
- Crystal LED CH-Serie – zu sehen als interaktive LED-Videowände mit verschiedenen Simulationen im Themenfeld Fahrzeugdesign
- Virtual Production-Stand mit Crystal LED VERONA-Display von Sony zusammen mit dem gesamten Virtual Production-Portfolio – darunter auch der Referenzmonitor BVM-HX310.
- Neu für 2025 ist ein spezieller Bereich für die Live-Produktion von Inhalten – darin zu sehen die PTZ-Kamera BRC-AM7, die 4K-Handheld-Kamera PXW-Z200, beide mit KI-basiertem Auto-Framing sowie den Live-Videomischer XVS-G1 und die Ci Media Cloud-Lösung für Content-Creatoren und Medienschaffende.
Umfassender Road tp Zero-Plan
„Die ISE ist das internationale Highlight für die AV-Branche, und wir freuen uns, wieder dabei zu sein und unseren komplett nachhaltigen Stand nach Barcelona zu bringen“, sagt Rik Willemse, Head of Sony Professional Displays & Solutions Europe. „Es gibt keinen besseren Ort, um sich über die neuesten Fortschritte und Entwicklungen in der AV-Branche zu informieren und auszutauschen. Wir freuen uns darauf, über unsere neuesten Partnerschaften sprechen zu können und Produkte, Technologien und Lösungen vorzustellen, die für Unternehmen, im Bildungsbereich und in der Content-Produktion von großem Nutzen sein werden. Wir haben uns dabei sehr auf unsere langfristige Vision und Zielsetzung konzentriert, insbesondere auf unsere ESG-Initiativen und Nachhaltigkeitskriterien. Wir unterstreichen das mit unserer Philosophie des ‘Making it, Moving it, Using it and Re-using it’. Sie ist Teil unseres umfassenderen Sony Road to Zero-Plans.“
Sony wird in Halle 3, Stand 3E300 auf der FIRA Barcelona, Gran Via von 4. bis 7. Februar 2025 ausstellen.