TCL hat kürzlich die TCL Global Ecosystem Partner Conference 2023 (GPC 2023) veranstaltet und dort das „TCL Industries‘ Carbon Neutrality Whitepaper“ vorgestellt. In diesem Whitepaper erklärt das Unternehmen offiziell seine Ziele in Bezug auf Kohlenstoffspitzenwerte und Kohlenstoffneutralität. Zudem hat TCL darin einen Aktionsplan für Nachhaltigkeit aufgestellt, mit dem sich das Unternehmen verpflichtet, in der Branche Maßstäbe für die Förderung umweltfreundlicher Entwicklungen zu setzen.
TCL Global Ecosystem Partner Conference 2023: Gemeinsame Ziele für eine nachhaltigere Industrie
Auf der Konferenz kamen über 500 Führungskräfte bedeutender Unternehmen und Geschäftspartner:innen aus den Bereichen Smart Terminals, Displaytechnologie und erneuerbare Energien zusammen, um gemeinsam einen neuen nachhaltigen Standard für die Fertigungsindustrie zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Tomson Li, Gründer und Vorsitzender von TCL sowie weitere Vertreter:innen der Branche sprachen in ihrer Keynote über technologische Innovation und ökologische Entwicklung und erläuterten die Vision und Mission von TCL beim Aufbau eines nachhaltigen industriellen Ökosystems.
Um das Ökosystem weiter zu fördern, hat TCL Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft sowie Geschäftspartner:innen zu einer Live-Roundtable-Diskussion eingeladen, um ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse über technologische Innovationen und die Zusammenarbeit in der Lieferkette zu teilen.
Der Tag endete mit einer Reihe von Feierlichkeiten, die darauf abzielten, den Aufbau regionaler Industrieketten und die weitere Unterstützung technologischer Kooperationen zu fördern, darunter die erste nationale Dual-Cross-Plattform in Hubei und die Zeremonie zur Ansiedlung von Getech.
TCL Carbon Neutrality Whitepaper: Verpflichtungen und Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Zukunft
Das TCL Carbon Neutrality Whitepaper enthält einen detaillierten Entwurf der Pläne des Unternehmens, um seine Kohlenstoffverpflichtungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Hierzu zählen die doppelte Kohlenstoffkontrolle und doppelte Kohlenstoffzielversprechen, ein dreistufiger Entwicklungsplan, eine nachhaltige Produktinnovation, ein umweltfreundliches Wachstum, eine integrative Ökologie und mehr. Zu den Highlights des Berichts gehören:
1. Die Einrichtung einer TCL-Arbeitsgruppe für den Klimawandel und einer Übersicht über die kohlenstoffneutrale Planung, um klare Rollen und Zuständigkeiten festzulegen und Verantwortung zu schaffen.
2. Eine Selbstverpflichtung des Unternehmens TCL, bis zum Jahr 2030 ein EmissionsPeak und bis 2050 einen kohlenstoffneutralen Betrieb zu erreichen.
3. TCL‘s Drei-Stufen-Plan zur Erreichung dieser Ziele besteht aus einer Kohlenstoffuntersuchung (Forschung, Zielsetzung und Lösung), einer Kohlenstoffhöchstgrenze (Aufbau von Kapazitäten, Ergreifen von Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen) und einer Kohlenstoffneutralität (Aufrechterhaltung der Dynamik zur kontinuierlichen Reduzierung von Kohlenstoffemissionen).
4. Schaffung eines nachhaltigen industriellen Ökosystems: Förderung der Zusammenarbeit zwischen der industriellen Lieferkette und der Gesellschaft im weiteren Sinne zur Schaffung eines sauberen, kohlenstofffreien Ökosystems.
5. Führung von TCL zu einer umweltfreundlichen Entwicklung und Verringerung der Kohlenstoffemissionen durch die Förderung kohlenstoffarmer Veränderungen in den Fabriken und Betriebszentren, wobei durch technologische Innovationen der Maßstab für Energieeffizienz in der Branche gesetzt wird.
6. Nutzung der Führungsrolle von TCL in der Branche, um vor- und nachgelagerte Unternehmen bei der gemeinsamen Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu unterstützen.
Verpackungen mit Sinn – Umweltfreundliche Materialien und durchdachtes Design
TCL hat nicht nur seine ehrgeizigen Pläne zur Erreichung der Klimaneutralität vorgestellt, sondern auch die Maßnahmen hervorgehoben, die das Unternehmen ergreift, um seine Produkte nachhaltiger zu gestalten. Als Marke, die 2022 weltweit 23,78 Millionen smarte Elektronik ausgeliefert hat, ist sich TCL seiner Verantwortung bewusst, umweltbewusste Materialien in allen Aspekten des Produktdesigns zu verwenden. So fördert TCL die Verwendung von Tinte aus Sojabohnen, recyclebarem Papier und Verpackungsmaterialien, die vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind, sowie die Verwendung von recyclebarem ABS-Kunststoff. Außerdem hat TCL seine neuen Klimaanlagen-, Kühlschrank und Waschmaschinenmodelle umweltfreundlicher gestaltet und bietet den Verbrauchern Funktionen, die die Umwelt insgesamt weniger belasten.
Von der umweltfreundlichen Fabrik bis zur umweltfreundlichen Lieferkette: TCLGreen ist eine globale Initiative von TCL, die zu Großem inspirieren und dazu beitragen soll, die Bedeutung von Nachhaltigkeitsbemühungen für lokale und globale Gemeinschaften zu verstärken und einen grüneren Planeten für alle zu schaffen. Sie ist auch ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Nachhaltigkeit in Bezug auf den ESG-Bericht.