Studiocanal hat im November folgende Home Entertainment Neuheiten im Programm:
FRISCH AUS DEM KINO:
MIRACULOUS: LADYBUG & CAT NOIR – DER FILM: Das weltweite Phänomen von Ladybug und der „Miraculous“-Serie erlebt sein erstes großes Spielfilmdebüt.
PAST LIVES – IN EINEM ANDEREN LEBEN: Mit beachtlichem Fingerspitzengefühl inszenierte Geschichte zweier Freunde, die durch den Lauf des Lebens getrennt werden und nach zwei Jahrzehnten wieder zueinander finden.
UNSERE HIGHLIGHTS AUS DEM KATALOG:
DER TEUFELSKERL – ICH BIN DER GRÖSSTE: Jean-Paul Belmondo begeistert in der frisch restaurierten Komödie als Spionageroman-Autor mit Hang zum Realitätsverlust.
LOUIS DE FUNÈS: Nein! Doch! Ooooh! Zwei neue Editionen lassen den Grandseigneur der französischen Komik im Heimkino wieder lebendig werden.
DON CAMILLO & PEPPONE: Auch Italiens populärste Zankvögel streiten sich wieder – in einer Neuauflage der Edition, die alle fünf Komödienklassiker vereint.
DIE GROSSE ASTERIX EDITION: Die Abenteuer von Asterix und Obelix Digital Remastered in einer Edition mit umfangreichem Bonusmaterial.
NEUE FILME UND SERIEN BEI ARTHAUS+:
Ab 9. November:
BUENA VISTA SOCIAL CLUB: Wim Wenders‘ mitreißende Dokumentation eroberte, wie auch das gleichnamige Album „Buena Vista Social Club“, die ganze Welt im Sturm.
MEIN ESSEN MIT ANDRÉ: Mit nichts anderem als zwei Freunden, die sich beim Essen unterhalten, ist Louis Malle ein unterhaltsamer und sehr charmanter Film gelungen.
ZAZIE IN DER METRO: Nach dem Roman von Raymond Queneau schuf Louis Malle einen eindrucksvollen, grotesken Film über die aberwitzige Welt der Erwachsenen.
Ab 23. November:
PARALLELE MÜTTER: Der international gefeierte Regisseur Pedro Almodóvar erzählt von Identität und mütterlicher Leidenschaft.
DIE KOMMUNE: Das preisgekrönte dänische Drama von Dogma 95 Regisseur Thomas Vinterberg handelt vom Ausbruch einer Familie aus ihren gutbürgerlichen Verhältnissen.
HIMMEL ÜBER DER WÜSTE: Bertoluccis Drama mit John Malkovich und Debra Winger beeindruckt nicht nur durch die stimmungsvollen Bilder von Kameramann Vittorio Storaro.