Mit MUNICH GAMES veröffentlicht polyband eine packende Thriller-Serie, die das schreckliche Olympia-Attentat von 1972 aufgreift und die Geschichte in der Gegenwart fiktiv weitererzählt. Kreiert von der preisgekrönten israelischen Drehbuchautorin Michal Aviram („Fauda“) und in Szene gesetzt von Regisseur Philipp Kadelbach („SS-GB“, „Unsere Mütter, unsere Väter“), handelt MUNICH GAMES von einem geplanten Freundschaftsspiel im Rahmen einer Gedenkfeier für die Opfer des von palästinensischen Terroristen verübten Attentats. „Unsere Serie findet 50 Jahre nach ’72 statt, aber findet ihren Ursprung im Trauma des Attentats und zeigt uns, dass die Welt sich seitdem nicht wirklich verändert hat.“, so Michal Aviram.
Das Freundschaftsspiel, das zwischen einem deutschen und einem israelischen Team im Münchner Olympiastadion stattfinden soll, ist nicht nur politisch sensibel, sondern auf verschiedenen Ebenen emotional aufgeladen ist. Polizei und Geheimdienste sind in höchster Alarmbereitschaft, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten. Doch als die Dinge aus den Fugen geraten, scheint es, als würde sich die Geschichte wiederholen.
„In meinen Augen hat MUNICH GAMES alles, was eine gute „Feet-on-the-Ground“-Show braucht: Protagonisten, die nicht nur gegen die Welt, sondern auch mit sich selbst kämpfen, aber dabei trotz allem einen gewissen Humor bewahren; Kontrahenten, die mehr gemeinsam haben, als ihnen lieb ist und nicht immer zwischen professionellem Auftrag und privaten Gefühlen unterscheiden können.“, beschreibt Regisseur Philipp Kadelbach die Serie.
MUNICH GAMES erscheint mit allen sechs Episoden sowie Bonusmaterial am 29. September 2023 auf DVD und digital und ist natürlich auch weiter bei Sky abrufbar.