TCL ist mit einem Stand auf der IFA, der weltweit bedeutendsten Technologieveranstaltung, vertreten. Die IFA findet vom 1. bis 5. September auf dem Berliner Messegelände statt und zieht Tausende von globalen Technologiemarken und Branchenexpert:innen an. Die Veranstaltung bietet den umfassendsten Überblick über den internationalen Markt. TCL ist seit über zehn Jahren auf der IFA präsent und bekräftigt so seine Position an der Spitze der bahnbrechenden Unterhaltungs- und Smart-HomeTechnologie.
TCL nimmt 2023 an der IFA teil, um mit Stolz umfassende Durchbrüche bei immersiven Unterhaltungsdisplays, IoT-Technologien und nachhaltiger Energie zu demonstrieren. Die Marke stellt ihre neuesten Innovationen in den Bereichen Klimaanlagen, Waschmaschinen, Smartphones, Tablets, AR-Brillen und Smart-Home-Lösungen, sowie die neuesten dezentralen Photovoltaik-Technologien (PV) vor.
Als Sportliebhaber und Hauptsponsor zahlreicher globaler Sport-Ikonen präsentiert TCL am Stand auch seine neuesten Branding-Updates, dazu zählt die mit Spannung erwartete, interaktive Session weltberühmter Fußballlegenden.
Anerkennung der Branche für herausragende Leistungen bei der Entwicklung von Haushaltsgeräten
Während der Messe erhielt TCL den Smart Air Purification Technology Award als Anerkennung der Europe Digital Group und der Asia Digital Group für seine fortschrittliche Klimatechnologie.
Nach einer strengen Prüfung und Bewertung, hat die hochrangige Jury die TCL FreshIN Series AC aufgrund der weltweit ersten integrierten Zwei-Wege-Frischluftersatz Technologie ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der, von der Europe Digital Group und der Asia Digital Group veranstalteten, Global Product Technical Innovation Award Ceremony verliehen und von einer Jury aus globalen Expert:innen und einflussreichen Medien ausgewählt.
Die TCL-Klimatechnik geht weit über die Schaffung komfortabler Lebensbedingungen hinaus. TCL ist stolz auf seine Fähigkeit, Klimaanlagen zu entwickeln, die durch die Reinigung der Luft, die wir atmen, tatsächlich unserer Gesundheit zugutekommen. Mit der FreshIN+ 2.0 Technologie von TCL, dem branchenweit ersten Zwei-Wege-Frischluftersatzsystem, wird sauerstoffreiche Außenluft zugeführt während ungesunde Luft abgeleitet wird.
Das ist ideal für schlechte Luftqualität, da die Technologie schädliche Luft tatsächlich ausstößt. So hilft sie, unerwünschte Partikel wie Staub, Tierhaare und Schadstoffe zu beseitigen. In Verbindung mit einem vierschichtigen Filtersystem ist die zirkulierte Luft viel besser für Allergiker geeignet. Dasselbe gilt für die Geruchsbeseitigung. Das FreshIN+ Frischluft-Atmungssystem kann dazu beitragen, schlechte Gerüche zu beseitigen, wo herkömmliche Klimaanlagen es nicht können.
TCL ist außerdem stolz darauf, dass der Einbaukühlschrank C521CD mit dem jährlichen Produktinnovationspreis des renommierten China Household Electric Appliance Research Institute ausgezeichnet wurde.
Der TCL Free Built-In Refrigerator C521CD wurde für sein innovatives Design ausgezeichnet. Das schlanke Gehäuse misst nur 640 mm (einschließlich der Tür). Zwischen den Seiten der Schränke sind nur 0,4 cm Platz vorgesehen, so kann der Platz für Lebensmittel optimal genutzt und die Gesamteffizienz erhöht werden. Sowohl das Kühl- als auch das Gefrierfach sind mit Sterilisationsvorrichtungen ausgestattet, die eine gesunde und rückstandsfreie Entkeimung gewährleisten. So können Lebensmittel unter optimalen hygienischen Bedingungen aufbewahrt werden.
Zu den wichtigsten Vorteilen und Merkmalen, die von der Jury anerkannt wurden, gehört die Technologie zur Wärmeableitung am Boden des C521CD. Diese verhindert wirksam, dass sich die Betriebswärme an den Seiten und an der Oberseite des Kühlschranks staut. Somit wird der Platz gespart, der für die Belüftung erforderlich gewesen wäre.
Darüber hinaus ist die mikrozellulare Schaumstoffisolierung der vierten Generation von TCL 10 % dünner als beim Vorgängermodell, was dem schlanken und eleganten Design zugutekommt.
Der C521CD ist außerdem mit T-Fresh Ionengeneratoren, Pure Air Geruchsabsorbierungsmodulen und einer umschaltbaren -20°C-5°C-Zone ausgestattet. Diese sorgen für optimale Bedingungen, damit Lebensmittel länger frisch bleiben.
Spitzentechnologie für Zuhause und darüber hinaus
Mit der Einführung der RayNeo X2, der weltweit ersten in Serie gefertigten, binokularen Vollfarb-MicroLED-Brille mit optischem Wellenleiter, die ein erstklassiges Upgrade der Anzeigeeffekte und des AR-Erlebnisses bietet, hat sich TCLs RayNeo als Herausforderer im Bereich der intelligenten Wearables hervorgetan. Darüber hinaus stellte TCL neue Anwendungsmöglichkeiten für seine preisgekrönte NXTPAPER-Displaytechnologie vor, die zum ersten Mal in der Smartphone-Kategorie ein hochwertiges, farbiges, papierähnliches Erlebnis mit unvergleichlichem Augenkomfort bietet.
Technologien für eine nachhaltigere Zukunft
TCL hat seine Position im Bereich der dezentralen Photovoltaik (PV) aktiv ausgebaut und strebt mit der, auf der IFA ausgestellten, intelligenten All-in-One-Energielösung das Ziel der Kohlenstoffspitzenreduzierung und Kohlenstoffneutralität an. Das Publikum war beeindruckt, da diese Lösung die effiziente Nutzung von nachhaltiger Energie zu Hause neu definieren und einen umweltfreundlichen, kohlenstoffarmen Lebensstil unterstützen wird.