
Obwohl markante Szenen des Science-Fiction-Streifens „Iron Man 3“ bereits zuvor über zahlreiche andere Sound-Decks akustisch zum Leben erweckt worden waren,…
Obwohl markante Szenen des Science-Fiction-Streifens „Iron Man 3“ bereits zuvor über zahlreiche andere Sound-Decks akustisch zum Leben erweckt worden waren,…
Mit dem Sounddeck 150 löst Magnat sein bisheriges Einsteiger-Deck 100 (Test in audio-vision 10-2014) ab. Die Ausstattung des 6 Kilo…
Magnats Sounddeck 200 füllt die Lücke zwischen Soundbar und Sounddeck: Im nur 44 Zentimeter breiten Receiver-Format designt, ist es einerseits…
Nur wenige Flatscreens bieten einen guten Klang, doch viele Zuschauer möchten deswegen nicht eine Surround-Anlage im Wohnzimmer installieren. Einen eleganten…
Denon DHT-T 110 – Sounddeck für 300 Euro Denon hat mit dem sieben Zentimeter hohen DHT-T 110 ein extra flaches…
JBL Cinema Base – Sounddeck für 350 € JBL rüstet seit 1946 die Konzerthallen und Lichtspielhäuser der Welt mit Beschallungssystemen…
Mit dem AS-250 stellt Nubert sein erstes Sounddeck vor, das auf der bewährten Technik der Studioboxen-Serie nuPro basiert. Der 585…
Teufel Cinebase – Sounddeck für600 € Mit der Cinebar-Serie hat Teufel drei Soundbars im Programm. In Gestalt der Cinebase kommt…
Panasonic SC-HTE 80 – Sound-Deck für 300 € Auf den ersten Blick sieht das „Speaker Board“ von Panasonic fast wie…
Sony HT-XT1 – Sound-Deck für 350 € Mit 350 Euro steuert Sony das teuerste Modell aus der Dreier-Riege der Sound-Decks…