
Hama hat eine ganze Armada von Digitalradios in seinem Produktportfolio. Mit einem Gewicht von 3,6 Kilogramm und einer Breite von…
Hama hat eine ganze Armada von Digitalradios in seinem Produktportfolio. Mit einem Gewicht von 3,6 Kilogramm und einer Breite von…
Nach dem On-Ear RPT-01 (Test in 9-2020) kommt von Sportartikel-Hersteller Adidas mit dem RPD-01 eine In-Ear-Variante. Die Kopfhörer sind wasserfest…
Der Radiance Pro von Lumagen beherrscht dynamisches Tone Mapping für HDR und hilft so SDR-Projektoren bzw. Modellen mit statischer HDR-Verarbeitung…
Kinofeeling im Wohnzimmer: Leinwand-Spezialist WS Spalluto präsentiert ein High-Contrast-Tuch mit dunkler Grundfläche, um auch bei Restlicht Filme zu genießen. Viele…
Mit dem WH-1000XM4 bringt Sony jetzt den Nachfolger seines Kopfhörer-Flaggschiffs WH-1000XM3 (Test in 6-2019) auf den Markt. Am Preis hat…
Mit 40 Euro gehören die Hama LiberoBuds zu den günstigeren In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt. Für diesen Preis bekommt man zwei…
Mit gleich drei Modellen wagt der in erster Linie für seine Sat-Anlagen bekannte Hersteller Kathrein den Einstieg ins Radiogeschäft. Nachdem…
Der kleine Bruder des T1 unterscheidet sich auf dem Datenblatt nur unwesentlich: Beim 1.000 Euro teuren Kopfhörer kommt ebenfalls die…
Schluss mit der Zufallsdiagnose, ob das DVB-T-Signal für einen entspannten TV-Abend ausreichend stark ist: Die 60 Euro teure One For…
Kein Bluetooth, keine App kein anderer moderner Schnickschnack – Beyer dynamics Zielgruppe ist durch die Features des T1 bestimmt: Liebhaber…