
Kenwoods smarter Allrounder mit dem etwas sperrigen Namen CR-ST500S vereint viele Funktionen in einem stilsicheren Gehäuse mit gerundetem Querschnitt. Auf…
Kenwoods smarter Allrounder mit dem etwas sperrigen Namen CR-ST500S vereint viele Funktionen in einem stilsicheren Gehäuse mit gerundetem Querschnitt. Auf…
Im schicken Retro-Look präsentiert Tivoli sein 700 Euro teures Radio Songbook Max. Auffällig ist der große Metall-Tragegriff, der das Transportieren…
Ganz in mattem Schwarz präsentiert Sharp sein 200 Euro teures Digital-Radio XLB720D. Im knapp 35 Zentimeter breiten und gut 12…
Mit Loewe dürften die meisten vor allem Fernseher verbinden. Doch lange bevor der erste Roehren-TV bei den Kronachern vom Band…
Lencos 240 Euro teure Radio-CD-Bluetooth-Kombi überrascht mit klassischem Holzfurnier-Gehäuse, großen Drehknöpfen und beleuchteten VU-Messinstrumenten – ganz im Stile der 1950er-…
Panasonics 180 Euro teures CD-Radio gibt sich beim äußerlichen Design klassisch. Das schwarze Holzgehäuse fügt sich dank 11,5 Zentimeter Bauhöhe…
Auffälligstes Merkmal von Grundigs 140 Euro teurem Blue tooth-Radio Band 360 ist der Aluminium-Tragegriff. Entsprechend seiner mobilen Bestimmung hält der…
Egal, ob Bedienung, Ausstattung oder Klangqualität – Radios von Technisat haben in unserem Testlabor meist gut abgeschnitten. Einzig das äußere…
Albrechts Digitalradio für günstige 130 Euro bietet mehrere Ton-Quellen: Neben dem Radioempfang über UKW und DAB+ kann via Bluetooth gestreamt…
Hinter einer dezenten Bespannung aus Akustikstoff versteckt Nuberts erstes Radio in unserem Testlabor zwei 66 Millimeter große Treiber. Diese strahlen…