Die an Originalschauplätzen gedrehte Verfilmung des Romans von Giles Foden handelt von einem jungen Schotten (James McAvoy), der in Uganda durch Zufall vom Provinzdoktor zum Leibarzt des Diktators Idi Amin (oscarprämiert: Forest Whitaker) aufsteigt.
Bildqualität: Während der vielen Close-ups ist das Schärfeniveau gut bis sehr gut. Bereits in der Halbtotalen geht jedoch – wie auf der DVD (audiovision 9-2007) – die Detailauflösung in die Knie. Der Grund: Der Film wurde nicht auf 35mm, sondern auf 16mm gedreht. Der Doku-Look, den viele Szenen dadurch erhalten, war vom Regisseur beabsichtigt. Das vermatschte Rauschen der DVD sieht auf Blu-ray stets nach Filmkorn aus. Warme, erdige Farben und ein überhöhter Kontrast visualisieren das afrikanische Klima.
Tonqualität: Egal ob Menschenmengen, auf Flugplätzen oder im Verkehr – wann immer es die Situation erfordert, versorgt die 5.1-Abmischung den Zuschauer mit direktionalen Effekten (Stammestanz, 12:46) von vorne und hinten. Die Dynamik ist angemessen, jedoch wünscht man sich ab und an mehr Bass.
Extras: Alle Boni kennen wir bereits von der DVD, als da wären: ein hörenswerter Audiokommentar mit Regisseur Kevin MacDonald, sieben entfallene Szenen (11:59, optional mit Kommentar) sowie ein Making-of (29:06), das gekonnt Szenen vom Set und Interviews mit Aufnahmen des echten Idi Amin vermischt. Die restlichen Beiträge – "Forest Whitaker als Idi Amin" (5:59) und "Casting für Der letzte König von Schottland" (8:37) – erweisen sich als Marketing-Blabla für die Presse bzw. das US-Fernsehen.

Duch Zufall macht der schottische Arzt Nicholas Garrigan (James McAvoy, rechts)
die Bekanntschaft von Idi Amin (Forest Whitaker).
Die Wertung | |
Film | 6 von 6 Punkten |
Bildqualität | 4 von 6 Punkten |
Tonqualität | 4 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 4 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Fox |
Originaltitel | The Last King of Scotland |
Laufzeit | 123 |
FSK | ab 16 Jahren |
Bildformat | 2,35:1 (1080/24p) |
Ton Deutsch | DTS 5.1 |
Ton Englisch | DTS-HD Master Audio 5.1 |
Erhältlich | ja |
Dieser und viele weitere Blu-ray- und DVD-Tests sind in der audiovision 3/2010 erschienen.