Begleitet von zum teil esoterisch anmutenden Instrumentalklängen entführt der Imax-Film aus dem Jahr 1985 den Zuschauer eine dreiviertel Stunde an die schönsten Schauplätze der Welt: Im Zeitraffer geht es von den Weiten des Monument Valley (Marlboro Country) über die ägyptischen Pyramiden bis hin zu den mit Autos verstopften Häuserschluchten von New York. Auch auf HD-DVD erhältlich.
Bild- und Tonqualität:
Trotz aufwändiger Restauration am 65mm-Filmnegativ wird die Bildqualität den fantastischen Aufnahmen unseres Planeten leider nicht vollends gerecht. Denn neben gelegentlichen Verschmutzungen und unpassenden Grießeleinlagen zeichnen sich Details nie so scharf ab, wie auf HD möglich – und auch die Tiefenschärfe kann nicht mit dem Demomaterial konkurrieren, das man von Messen kennt.
Das Bonusmaterial: An filmbegleitenden Extras gibt’s einen Audiokommentar und Infotafeln, die aufgrund der Zeichengröße selbst auf 42-Zoll-Fernsehern nur schwer lesbar sind (siehe oben) sowie einen HD-ROM-Part. Ärgerlich: Die DVD enthält viel mehr Boni. Die Menüführung liegt seltsamerweise nur in englisch vor.

Etwas klein: Die Schrift der filmbegleitenden Infotafeln ist auf Fernsehern schwer zu lesen.
Die Wertung | |
Film | 5 von 6 Punkten |
Bildqualität | 4 von 6 Punkten |
Tonqualität | 3 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 2 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Alive |
Originaltitel | Chronos |
Zirka-Preis | 18 Euro |
Bildformat | 1,78:1 (1080/24p) |
Ton Deutsch | DTS-HD Master Audio 5.1 |
Ton Englisch | DTS-HD Master Audio 5.1 |
Erhältlich | ja |
Dieser und viele weitere Blu-ray- und DVD-Tests sind in der audiovision 1/2008 erschienen.