
Der RX-A2080 kostet 700 Euro weniger als das Flaggschiff. Trotzdem teilt Yamahas zweitgrößter Receiver die meisten Features mit dem Top-Modell,…
Der RX-A2080 kostet 700 Euro weniger als das Flaggschiff. Trotzdem teilt Yamahas zweitgrößter Receiver die meisten Features mit dem Top-Modell,…
Gar nicht so einfach, sich im Receiver-Segmentjedes Jahr etwas Neues einfallen zu lassen. Marantz hat trotzdem ein paar innovative Features…
Yamahas neues Receiver-Flaggschiff RX-A3080 nutzt künstliche Intelligenz für den bestmöglichen Klang. Was es mit der Technik „Surround:AI“ auf sich hat…
Denon hat seinen zweitgrößten AV-Boliden einer Frischzellenkur unterzogen. Das Radio flog raus, dafür gibt es Alexa, Siri und IMAX-Enhanced-Sound. Selbstredend…
Als erster AV-Verstärker von Marantz wartet der SR8012 mit 11 Endstufen auf. Was der 3.000-Euro-Bolide sonst noch drin und drauf…
Mehr Kanäle, mehr Features: Onkyo hat seinen 1.200 Euro teuren TX-RZ830 zum vollwertigen 3D-Sound-Receiver aufgebohrt. Onkyo macht es richtig: Mehr…
In Ausgabe 6-2018 hatten wir Denons Einsteigermodell AVR-X2500H für 650 Euro getestet. Doch es geht noch günstiger. Der AVR-X1500H kostet…
Das Verlegen von Lautsprecherkabeln gehört wohl zu den unliebsamsten Aufgaben eines jeden Heimkino-Besitzers. Nicht nur, dass lange Kabel viel Geld…
Nur 450 Euro kostet Sonys AV-Receiver STR-DH790. Trotzdem punktet der Kleine mit 7 Endstufen, 3D-Sound sowie den aktuellen HDR-Standards bei…
Marantz gönnt seiner hochwertigsten Heimkino-Vorstufe ein Update: Die neue AV8805 decodiert erstmals bis zu 15 Tonkanäle – und Auro 3D…