
Der AVR11 ist der zweitkleinste unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Klanglich will er aber bei den Großen…
Der AVR11 ist der zweitkleinste unter den aktuellen AV-Receivern der britischen High-End-Schmiede Arcam. Klanglich will er aber bei den Großen…
JBL baute in der Vergangenheit meist teure AV-Klangmaschinen für hochwertige Heimkinos. Jetzt schiebt der Hersteller eine Generation günstiger AV-Verstärker für…
Mit Onkyo verbinden viele Leser eine lange Heimkino-Historie. Mit dem Mittelklasse-Modell TXNR7100 baut der Hersteller seine Receiver-Riege aus. Für wenig…
AV-Receiver für weit unter 1.000 Euro sind selten geworden: Gerade mal 600 Euro kostet der VSX-835DAB von Pioneer. Was der…
Gerade mal 850 Euro kostet der AVR-X1800H DAB von Denon. Was der Einsteiger-Receiver der X-Serie dafür leistet, klärt unser Test.…
Unverhofft kommt oft: Nach 5 Jahren bringt Sony wieder einen Heimkino-Verstärker auf den deutschen Markt. Der 1.000 Euro teure TA-AN1000…
Nach mehrjähriger Pause meldet sich Pioneer mit neuen AV-Receivern auf dem deutschen Markt zurück. Der VSX-LX305 ist der kleinste der…
Denons neuer AVC-A1H setzt Maßstäbe. Als erster AV-Verstärker in unserem Messlabor verfügt der 32-Kilo-Koloss über 15 Endstufen. Die lassen sich…
Mit der neuen „Cinema“-Serie ändert sich bei Marantz einiges: unter anderem das Design, die Menüs und die Fernbedienung. Wir haben…
Der 5015 ist das aktuelle Einstiegs-Modell in der SR-Receiver-Serie von Marantz. Da stellt sich die Frage, auf was man im…