Kinogänger sind mit dem Marvel-Charakter „Loki“ (Tom Hiddleston) bereits bestens vertraut. 2021 bekam der arrogante Unruhestifter seine eigene Serie, die nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ spielt. Auch ohne cineastische Vorkenntnisse unterhält der bis dato gelungenste „TV“-Ableger aus dem Marvel-Universum dank origineller Ideen, guter Dialoge und bildgewaltiger Inszenierung prächtig.
Mit Hilfe eines Zeitwürfels entkommt Loki den Superhelden, nur um gleich darauf von einer mysteriösen Zeitpolizei namens „TVA“ verhaftet und rekrutiert zu werden. Ein Loki-Doppelgänger bringt nämlich die Zeitlinie und damit das Marvel-Multiversum in Gefahr.
Das limitierte 4K-Steelbook der Disney+ Serie enthält neben den beiden UHD-Scheiben auch die Blu-rays sowie drei Postkarten. Auf den Discs nicht enthalten ist eine Kapitelstruktur, so dass man im Zweifelsfall den Bildsuchlauf bemühen muss. Als zusätzlichen Kaufanreiz gibt es laut Cover „noch nie gezeigtes Bonusmaterial“ in Form des Beitrags „Die Erschaffung der TVA“ (5:43), Pannen vom Dreh (1:20) und entfallenen Szenen (4:59). Mit dabei sind zudem das offizielle TVA-Einführungsvideo (1:46) sowie ein Making-of (63:01).

Während Disney bei Filmen den Synchronspuren noch 7.1-Kanäle in Dolby Digital+ (1,0 Mbit/s) zugesteht, gibt es bei Serien stärker komprimiertes Dolby Digital im 5.1-Format (640 Kbit/s). O-Ton-Fans bekommen stets Dolby Atmos.
Die Wertung | |
Serie | 5 von 6 Punkten |
Bildqualität | 5 von 6 Punkten |
Tonqualität | 4 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 3 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Disney |
Format | UHD-Blu-ray |
Discs / Folgen | 4 / 6 |
Zirka-Preis | 58 Euro |
Bildformat | 2,35:1 |
Tonspur Deutsch | Dolby Digital 5.1 |
Tonspur Englisch | Dolby Atmos / TrueHD 7.1 |
Untertitel | deutsch, englisch |