Passend zur Fortsetzung veröffentlicht Disney bzw. die zum Konzern gehörenden 20th Century Studios das vor allem technologisch einst bahnbrechende Original erstmals auf 4K-Blu-ray – leider nur in der Kinofassung.
Bild
Das 1,78:1-Bild wirkt knackiger und schärfer als auf der alten Blu-ray. Dieser Qualitätsgewinn basiert jedoch nicht auf einer nativen 4K-Abtastung (gefilmt wurde in 1080p), vielmehr wurde beim Skalierungsprozess mit Schärfe- und Kontrastfiltern gearbeitet. Bei den computeranimierten Szenen kann das Ergebnis im Rahmen der technischen Möglichkeiten überzeugen. Die mit echten Schauspielern gefilmten Einstellungen leiden hingegen unter Doppelkonturen, teils wachsartigen Gesichtern und digitalen Artefakten – hier hat uns sogar die alte Blu-ray besser gefallen. HDR10 (Dolby Vision gibt es nur als Stream) sorgt für etwas kräftigere Farben, helle Bereiche tendieren aber nach wie vor zum Überstrahlen. Noch 4 Punkte.
Ton
Zwar klingt der Dolby-Digital-5.1-Mix räumlich und detailreich, doch kann er es in Sachen Dynamik und Tiefbass nicht mit der DTS-Spur der über zehn Jahre alten Blu-ray aufnehmen. Das tonale Downgrade dürfte weniger an der geringeren Datenrate (640 gegenüber 768 Kbit/s) liegen, sondern an einer Neuabmischung seitens Disney. O-Ton-Fans dürfen sich über einen Atmos-Upmix freuen, der bereits in der 2D-Ebene um einiges besser klingt.
Extras
Sämtliche Goodies (nicht alles wurde von der „Extended Collectors Edition“ portiert) befinden sich auf einer Bonus-Disc: „Erinnerungen an Avatar“ (21:20), „Avatar: Ein Blick zurück“ (10:03), „Die Entstehung von Avatar“ (98:25), „Making-of“ (91:51).
Die Wertung | |
Film | 5 von 6 Punkten |
Bildqualität | 4 von 6 Punkten |
Tonqualität | 4 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 5 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | 20th Century Studios |
Bildformat | 1,78:1 (UHD-Blu-ray) |
Tonspur Deutsch | Dolby Digital 5.1 |
Tonspur Englisch | Dolby Atmos / 7.1-TrueHD |
Untertitel | deutsch, englisch |