Samsung PS 51 D 8090 – 3D-Plasma-TV für 2.050 Euro
Top-Ausstattung samt 3D, ansprechendes Design und Plasma-Technik der aktuellen Generation zu Straßenpreisen ab 1.600 Euro: Samsungs neuer Plasma-Fernseher ist ein attraktives Angebot.
Ausstattung und Bedienung
Lob verdient die Ausstattung, die selbst teurere Geräte kaum überbieten: Um den TV-Empfang kümmert sich ein leistungsfähiger Universaltuner, der sich dank CI+ Slot auf HD+ Kanäle versteht sowie mit Rotorantennen (DiSEqC 1.2) und Unicable-Installationen zurechtkommt. Per USB-Festplatte können digital ausgestrahlte Sender bequem aufgezeichnet und im Timeshift-Modus angesehen werden. Die Multimedia-Funktionen sind umfassend, der WLAN-Empfang schon integriert. Lediglich die 3D-Bluetooth-Shutterbrillen sind gesondert zu ordern. Dank vollständiger Bildregler finden Profis optimale Möglichkeiten zur Einstellung.
Mit der praxisgerecht vorsortierten Senderliste mit Sortierfiltern für frei empfangbare Sender stellt die Sendervielfalt via Satellit kein Problem dar. Kanäle lassen sich mit durchschnittlich 1,8 Sekunden flott umschalten. Einziger Kritikpunkt: Die ABC-Sortierung der Sender in einem extra Menü ist kompliziert. Das Bildschirmmenü ist übersichtlich und liefert im Betrieb detaillierte Rückmeldungen über eingehende Signale.

Reichhaltig bestückt: Der Samsung-Plasma bietet genügend Anschlüsse,
das fest montierte Ein-Meter-Netzkabel ist aber etwas zu kurz geraten.
Bildqualität Fernsehen
Es gibt nur vier Bildmodi, diese sind aber gut auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt: "Film" entlockt dem TV das natürlichste Bild, wobei sich das Bild mit ein paar Änderungen (siehe Kasten oben) noch optimieren lässt. Der Hochglanzschirm ist gut geschwärzt und entspiegelt, sodass am Tag trotz begrenzter Strahlkraft ein kontrastreiches Bild entsteht. Das Fernsehbild wirkt organisch und überdurchschnittlich rauscharm. Der Schärfeeindruck ist bei HDTV-Sendern sehr gut, SD-Sender werden einen Tick zu weich dargestellt, dafür stören weder Sägezähne in Senderlogos noch Blockrauschen. Die Bewegungsschärfe ist sehr hoch, wobei es in schnellen Sportaufnahmen zu leichten Doppelkanten kommt. HDMI-Signale werden bereits bei 576i sauber dargestellt. Der Stromverbrauch schnellt bei maximaler Helligkeitseinstellung auf über 300 Watt hoch, in dunklen Bildern verbraucht der Plasma weniger als 200 Watt. Die Lautsprecher musizieren bei niedriger Lautstärke neutral und mit vollem Brustton, bei gehobener Zimmerlautstärke neigen die Bässe allerdings zum Dröhnen.

Gelungen: Die Fernbedienung ist
beleuchtet und liegt gut in der Hand.
Bildqualität Blu-ray
Feinste Strukturen stellt der Samsung sauber, flimmerfrei, ohne Einfärbung oder Kontrastverlust dar. Auch bei Bewegung bleiben alle Details erhalten: Der Roulettekessel im Intro von "Casino Royale" rotiert mit perfekter Zeichnung und originalem Kinolook über den Bildschirm – wenn im Filmmode-Menü "Cinema Smooth" aktiv ist. Typische Plasma-Macken treten kaum in Erscheinung: Farbkanten durch Phosphornachleuchten fielen im Test selten, leichtes Nachleuchten vorangegangener Motive in düsteren Szenen nur gelegentlich auf. In dunklen Szenen baut der Samsung dank guter Durchzeichnung und eines homogenen Restlichts eine hohe Tiefenwirkung auf, obwohl der Im-Bild-Kontrast nicht überragend ist. Grautöne, Hautfarben und Grundfarben stellt der TV stets glaubwürdig dar. Am 3D-Bild gibt es bis auf die etwas niedrige Helligkeit wenig auszusetzen – Farben, Bewegungsdarstellung und Effekte sind stimmig.

2.050 Euro: Mit gebürstetem Alu-Design und gut geschwärztem
Hochglanzbildschirm macht Samsungs Plasma-TV viel her.

Fazit
Der Samsung-Plasma ist unsere Empfehlung für Filmliebhaber: Er überzeugt durch sein kontrastreiches, farbechtes und organisches Bild. Nachteile: hoher Stromverbrauch und eine fehlende Schaltung zur Eliminierung von Film-Judder.


Technische Ausstattung und Bewertung

Der Testbericht Samsung PS 51 D 8090 (Gesamtwertung: 78, Preis/UVP: 2050 Euro) ist in audiovision Ausgabe 8-2011 erschienen.
Der entsprechende Testbericht ist in unserem Shop als PDF-Dokument zum Download erhältlich.