Sony ULT Field 1 (Test)

0

Verglichen mit seinem großen Bruder Field 7 (Test in Ausgabe 9-2024) ist der Smartspeaker Field 1 mit 20,6 x 7,7 x 7,6 Zentimeter ein echter Winzling. Die Box unterstützt Bluetooth 5.3 und ist nach IP67-Normwasser geschützt. Die Stirnseiten sind für den Einsatz unterwegs gummiert. Entsprechend eignet sich der Speaker auch für rauere oder feuchte Umgebungen. Praktisch ist die verknotete Stoffkordel, um den 650 Gramm leichten Mini-Speaker zu transportieren oder irgendwo anzuhängen.

Geladen wird per USB-C, der Anschluss verbirgt sich hinter einer gummierten Klappe an der Rückseite. Es sind bis zu 12 Stunden Musikgenuss möglich, in der Praxis je nach Lautstärke jedoch weniger. Physische Anschlüsse wie Klinke fehlen.

Wenig Resonanzraum
Sony hat im Speaker einen Hochtöner mit 1,6 cm Durchmesser sowie eine Woofer-Einheit mit 8,3 x 4,2 Zentimeter samt seitlich angebrachtem Bassreflex verbaut. Für solch ein kleines Gerät überraschen die gut ausgearbeiteten Höhen, Mitten verbleiben im Hintergrund und sind mitunter kaum wahrnehmbar. Bauartbedingt gilt das auch für Bässe. Zwar hat Sony eine „Ult“-Taste für mehr Bassdruck verbaut, doch deren Wirkung verpufft weitgehend. Das Klangbild verbleibt hochtonlastig, besitzt trotz kleinem Resonanzraum aber eine recht gute Räumlichkeit. Auch kommt es zu wenig Verzerrungen bei hoher Lautstärke.

Wie beim Sony Field 7 sind an der Oberseite des Field 1 fünf gummierte Tasten angebracht (Ein/Aus, Bluetooth, Play, Lauter, Leiser) sowie die markante und beleuchtete „Ult“-Taste. Der Klang lässt sich mittels Sonys „Music Center“-App per dreistufigem Equalizer etwas justieren. Daneben schaltet man den „Stamina“-Modus zu, der für mehr Akkulaufzeit sorgt. Bei Bedarf lässt sich der Field 1 mit anderen Sony-Speakern koppeln.

Der Testbericht Sony ULT Field 1 (Gesamtwertung: Befriedigend, Preis/UVP: 120 Euro) ist in audiovision Ausgabe 10-2024 erschienen.

Der entsprechende Testbericht ist in unserem Shop als PDF-Dokument zum Download erhältlich.

AV-Fazit

Befriedigend

Der Field 1 liefert für ein so kleines Gehäuse soliden Sound. Nur am Bass und der Ausstattung hapert es.

Thomas Stuchlik

Kommentarfunktion deaktiviert.