Neuer Z80A OLED Fernseher von Panasonic

0

Mit dem Z80A (erhältlich in 65″, 55″ und 48“) präsentiert Panasonic einen neuen Fernseher, der eine kinoreife OLED-Performance mit hervorragender Helligkeit, makellosem Kontrast und tadelloser Detailtreue bietet – perfekt für Cineasten und Gamer.

Diese neue Modellreihe vereint die bekannte Bild- und Tonqualität von Panasonic mit einem umfangreichen Angebot an Apps, darunter Streaming-Dienste, Musik und vieles mehr – alles in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.

Der Z80A bietet eine atemberaubende 4K Ultra HD-Bildqualität mit tiefen Schwarztönen, scharfen Kontrasten, lebendigen Farben und präzisen Details. Dank Dolby Vision, FILMMAKER MODETM und HDR10+ wird die Wiedergabe zu einem echten Kinoerlebnis.

Dieses Panasonic Premium TV-Modell kommt mit integriertem Fire TV-Erlebnis, das hochwertiges und personalisiertes Streaming ermöglicht. Darüber hinaus bietet es eine beeindruckende Klangqualität durch Dolby Atmos und ein optimiertes Spielerlebnis dank VRR-Unterstützung mit bis zu 120 Hz.

OLED auf höchstem Niveau
Der Z80A ist der perfekte Einstieg in die OLED-Welt. Bei der Entwicklung des Z80A stand die Bildqualität im Mittelpunkt, um den Nutzern ein OLED-Erlebnis der nächsten Stufe zu bieten.

Für ein authentisches Kinoerlebnis verfügt der Z80A über einen FILMMAKER MODE, der es den Zuschauern ermöglicht, ihre Inhalte so zu genießen, wie es der Künstler beabsichtigt hat. Der FILMMAKER MODE wurde von der UHD Alliance zusammen mit Hollywood-Regisseuren entwickelt und gewährleistet eine akkurate Bildwiedergabe ohne störende Nachbearbeitung.

Der Z80A wird vom HCX-Prozessor angetrieben und unterstützt eine breite Palette von HDR-Funktionen, einschließlich Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive.

Doch eine makellose Bildqualität ist nichts ohne eine entsprechende Audioleistung. Surround Sound Pro von Panasonic – zusammen mit Dolby Atmos Immersive Sound – liefert einen dynamischen Klang, der jeden vom Sofa ins Zentrum des Geschehens transportiert.

Die integrierten Lautsprecher, einschließlich des eingebauten Subwoofers, treiben den Bass an, um einen noch intensiveren Klang zu liefern, der die Unterhaltung auf ein neues Niveau hebt.

Gamer im Fokus
Der Z80A profitiert vom verbesserten Game Mode Extreme, der den Fernseher mit modernsten Gaming-Funktionen ausstattet, die mit den neuesten Konsolen und PCs kompatibel sind.

Die neuen OLED-Fernseher sind AMD FreeSync Premium zertifiziert. Besitzer der neuesten Konsolen können dank der AMD FreeSync Technologie, die abgehacktes Gameplay und gebrochene Frames für ein reibungsloses Spielerlebnis verhindert, die Konsole einfach verbinden und spielen.

Der Z80A profitiert von mehr Bildern pro Sekunde, die dank HDMI 2.1 High Frame Rate und VRR bis zu 120 Hz erreicht werden, was ein schnelleres, flüssigeres Gameplay bedeutet.

Zudem wird das Spielen mit Dolby Vision durch unglaubliche Helligkeit, Farbe, Kontrast und Detailreichtum auf die nächste Stufe gehoben. In Kombination mit der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und der geringen Eingabeverzögerung bedeutet dies, dass jede Controller-Aktion schnell auf dem Bildschirm wiedergegeben wird, was den Spielern ein reaktionsschnelles Gameplay ermöglicht.

Intelligente Funktionen
Für ein Rundum-Entertainment-Erlebnis verfügt der Panasonic Premium TV Z80A über eine Fire TV-Integration, wodurch die bevorzugten Streaming- und Live-TV-Kanäle, Apps und maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Startseite angezeigt werden können und Kunden schnell finden, wonach sie suchen. Die mitgelieferte Sprachfernbedienung mit Alexa macht es außerdem einfach, Apps zu starten, Musik abzuspielen, nach Titeln zu suchen, das Smart Home zu steuern und vieles mehr.

Der Z80A hat ein elegantes, randloses Design und kann an der Wand montiert oder mit dem mitgelieferten Sockel frei aufgestellt werden, so dass er sich nahtlos in jede Wohnung einfügt.

Preise und Verfügbarkeit
TV-48Z80A 1.549,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-55Z80A 1.699,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-65Z80A 2.299,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024

 

Kommentarfunktion deaktiviert.