Neuer Luxus im CinemaxX München

0

Komfort wird künftig auch in München großgeschrieben. Nach den abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen in Berlin und Magdeburg folgt nun München als zwölfter Standort, der Besucher*innen den Komfort eines elektrisch verstellbaren Luxussitzes mit eigenem Tisch bietet – und das in allen sieben Sälen. Neben diesen wurden die Kassenschalter wiederhergestellt, das Foyer und der Toilettenbereich modernisiert sowie die Bodenbeläge erneuert. Zusätzlich wurde das Verzehrangebot um ein Milchshake-Angebot und Coca-Cola Freestyle-Automaten ergänzt, die es Besucher*innen ermöglichen, zahlreiche Geschmacksvariationen zu kombinieren.

Produktneuheit in München: die ULTRA LUX-Sitze
In der sechs Monate überdauernden Bauphase wurde der Spielbetrieb jedoch nicht eingestellt, lediglich eingeschränkt. So waren ausgewählte Säle weiterhin für Filmvorführungen geöffnet. Als Teil der nationalen Umbaustrategie setzt CinemaxX damit weiterhin ein klares Zeichen für den Glauben an die Zukunft des Kinos, der auch in einer Produktneuheit in München zum Ausdruck kommt. So wurden jüngst die neuen ULTRA LUX-Sitze in ausgewählten Reihen aller Säle eingebaut. Diese zeichnen sich durch breitere Sitz- und Armlehnen nebst beleuchteten Abstellflächen, individuell verstellbare Kopf- und Fußteile, ein Fach für Jacken, Taschen und/oder Regenschirme und die ausnahmslos beste Sicht im ganzen Saal aus.

Neues Kino, neues Programm
Passend zur Fertigstellung der Modernisierungsmaßnahmen können sich Münchner Kinofans auf ein spannendes Programm freuen. Angefangen mit MUFASA: KÖNIG DER LÖWEN, WICKED, BABYGIRL, DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND, VAIANA 2 und PADDINGTON IN PERU über langerwartete Fortsetzungen wie WUNDERSCHÖNER und CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD bis hin zu EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW und LIKE A COMPLETE UNKOWN (ab 27. Februar).

Eindeutige Ergebnisse: Klares Stimmungsbild zu neuen Sitzen
Eine repräsentative Umfrage untermauert den zukunftsorientierten Ansatz des Kinobetreibers. So wurden 2540 Newsletter-Abonnent*innen im Zeitraum zwischen 02. – 16. September 2024 in den bis dahin elf Recliner-Standorten zu ihrem Feedback befragt. Das Ergebnis:

  • 72 Prozent der Teilnehmenden gaben an, dass der Recliner der Grund dafür war, sich für CinemaxX und nicht für andere Kinobetreiber zu entscheiden
  • 64 Prozent sahen im erhöhten Komfort und Bequemlichkeit ein erhöhtes Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt
  • 91 Prozent würden den Recliner an Freund*innen und Familie weiterempfehlen
  • 78 Prozent äußerten sogar, dass sie aufgrund des Recliners häufiger ins Kino gehen wollen

 

Kommentarfunktion deaktiviert.