IT LIVES INSIDE: Ab 7. Dezember auf DVD & Blu-ray

0

Panorama Entertainment kündigt an, dass IT LIVES INSIDE am 7. Dezember auf DVD, Blu-ray und im Mediabook erscheint.

Die Faszination für die reiche und vielschichtige indische Mythologie findet nun einen düsteren Ausdruck in der Welt des Horrorgenres. Filmemacher haben begonnen, die tief verwurzelten Legenden und Mythen Indiens zu erforschen und sie als Grundlage für erschreckende und faszinierende Horrorfilme zu verwenden, die die Grenzen zwischen Fiktion und Glauben verwischen.

Indiens Mythologie ist reich an düsteren Legenden und übernatürlichen Wesen, die eine einzigartige Mischung aus Furcht und Ehrfurcht hervorrufen. Von geisterhaften Dämonen bis hin zu unheimlichen Kreaturen haben indische Horrorfilme begonnen, diese mythologischen Elemente zu nutzen, um ein Publikum in ihren Bann zu ziehen und tief in die Abgründe des Unbekannten einzutauchen.

Einer der neuesten Beiträge zu diesem faszinierenden Genre ist IT LIVES INSIDE. Das Spielfilmdebut von Bishal Dutta integriert geschickt Elemente der indischen Mythologie in seine Erzählung, um eine düstere und beunruhigende Geschichte zu erzählen, die das Publikum in ihren Bann zieht und es auf eine verstörende Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes mitnimmt:

Sam, eine indisch-amerikanische Teenagerin, lebt mit ihren konservativen Eltern in einem idyllischen Vorort. Während eines Streits mit ihrer entfremdeten Freundin Tamira zerschlägt sie ein mysteriöses Glas und entfesselt damit unwissentlich einen blutrünstigen altindischen Dämon. Was mit schrecklichen Visionen beginnt, verwandelt sich bald zur reinen Hölle, als Sams Angehörige einer nach dem anderen auf grausame Art und Weise getötet werden. Um diesen Fluch zu beenden, muss Sam sich wieder auf ihre indische Kultur einlassen und sich mit ihren Eltern zusammenschließen, bevor es zu spät ist.

Von TUMBBAD (2018) bis PARI (2018) und IT LIVES INSIDE (2023) haben indische Horrorfilme mit Mythologie als Grundlage eine Welle des Interesses in der Filmindustrie und bei Zuschauern weltweit entfacht. Diese Filme demonstrieren die Vielseitigkeit und die kreative Kraft, die aus der Verschmelzung von uralten Mythen mit modernen Horrorerzählungen entstehen können.

 

Kommentarfunktion deaktiviert.