Eigentlich sollte 20th Century Fox den bereits 2018 abgedrehten „Sound of Freedom“ (Test der Blu-ray hier) in die Kinos bringen. Doch nach der Fox-Übernahme durch Disney wurde daraus nichts und die 15-Millionen-Dollar-Produktion lag jahrelang auf Eis. Die Vertriebsrechte wurden schließlich von den Angel Studios erworben, die die 5-Millionen-Dollar-Finanzierung durch Crowdfunding stemmten.
So kam der Film am 4. Juli 2023 in die amerikanischen Kinos und avancierte zum Überraschungshit. Mit einem Einspiel von 184 Millionen US-Dollar ließ er sogar „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ und „Mission: Impossible – Dead Reckoning“ hinter sich. Mitverantwortlich für diesen Erfolg könnte Donald Trump gewesen sein, der verkündete, als echter Patriot habe man die Aufgabe, diesen Film zu sehen! Zuvor hatten bereits rechte Verschwörungstheoretiker den Kinobesuch zum Kulturkampf erhoben. Denn linksliberale Kritiker hatten den Filmemachern vorgeworfen, die Realität der Kinderausbeutung falsch darzustellen und QAnon-Verschwörungstheorien zu schüren. Befeuert wurde die Kontroverse durch die Tatsache, dass „Sound of Freedom“- Hauptdarsteller Jim Caviezel (Bild) seit Jahren QAnon-Thesen verbreitet.