Faktencheck „Meg 2“ & „Black Demon“: Hai-lights der anderen Art

0

Trotz zahlreicher An-den-Kopf-pack-Momente nehmen sich „Meg 2“ (Test hier) und „Black Demon“ (Test hier) ernst – ganz im Gegensatz zu diesen cineastischen Hai-Lights, die sich ihres Trash-Faktors bewusst sind.

Sharktopus (2010): Genetische Experimente des Militärs bringen eine Kreuzung aus Hai und Oktopus hervor (Bild oben).

Sand Sharks (2012): Nicht einmal am Strand ist man vor den gefräßigen Raubfischen sicher. Dort taucht nämlich nach einem Erdbeben ein prähistorisches Exemplar auf.

Super Shark (2011): Ölbohrungen fördern einen mutierten Urzeit-Hai zu Tage. Der kann nicht nur fl iegen, sondern auch an Land laufen.

2-Headed Shark Attack (2012): Eine Studentengruppe wird bei maritimen Feldstudien von einem zweiköpfi gen Monsterhai angefallen.

Sharknado (2013): Ausgewachsene Menschenhaie werden von Flutwellen und Windhosen an Land gespült – Mahlzeit!

Sky Sharks (2020): Was schafft es, einen Film über fliegende Hai-Cyborgs noch trashiger zu machen? Richtig: Nazis!

 

Kommentarfunktion deaktiviert.