In der neuen Ausgabe berichten wir über die zukünftigen TV-Highlights, die LG auf seiner Hausmesse gezeigt hat – darunter einen Fernseher, durch den man hindurchsehen kann.
Zudem: Auf seiner „World of Samsung“ präsentierte der TV-Marktführer sein neues Portfolio. Mit an Bord: viele Gemälde und Künstliche Intelligenz.
London calling: In Englands Hauptstadt werden von Deluxe Media Sprachfassungen für die ganze Welt erstellt. Wir haben den Synchronbetrieb besucht.
Bei den Hardware-Tests laden wir diesmal ins „Projektor Paradies“ ein: Allen Unkenrufen zum Trotz kommt echtes Heimkino-Feeling erst mit einem Projektor auf. Wir schauen, was 13 aktuelle Modelle in Sachen Bildqualität an die Wand werfen.
Für den großen Sound sorgt diesmal ein Lautsprecherset für 41.000 Euro: So will der US-Boxenbauer Perlisten den Heimkino-Sound revolutionieren. Zudem: Den 570 Euro teuren Sub 501 verkauft Canton nur im Netz. Seinen Tiefton-Qualitäten tut das aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Und falls es lieber eine Soundbar sein darf: Mit der „Arc Ultra“ bringt Sonos das Nachfolgemodell der „Arc“-Soundbar auf den Markt. Wo die Vorteile des neuen Klangriegels liegen, zeigt unser Test.
Im „Movies & More“-Teil besprechen wir außerdem wieder alles, was das DVD- und Blu-ray-Herz begehrt. Diesmal mit dabei: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“, „Konklave“, „Sonic the Hedgehog 3“, „Vaiana 2“ und „Ahsoka – Staffel 1“.
Hier erfahren Sie alles über die Inhalte.
App für iOS, iPad OS, Android und Browser-Clients.
In unserer App erscheint die audiovision bereits einen Tag früher als am Kiosk und kann komfortabel auf dem iPad, dem Android-Tablet, Smartphone oder im Internet-Browser gelesen werden.
Herunterladen können Sie die Apps hier (iOS) und hier (Android).
Außerdem können Sie die audiovision jetzt auch über einen Browser-Client lesen: www.audiovision.de/digital