Deutsche Grammophon gibt die Fortsetzung ihrer globalen Medienpartnerschaft mit den Bayreuther Festspielen bekannt. Die neue Zusammenarbeit gründet auf der letztjährigen großangelegten Online-Inszenierung der Festspiele sowie der erweiterten Bayreuther Video-on-Demand-Sammlung auf STAGE+. Dort ist ein Höhepunkt die weltweite Liveübertragung der Premiere der Neuproduktion von Tristan und Isolde am 25. Juli um 16 Uhr – und sie wird erstmals in Dolby Atmos geboten. Die von Richard Wagner selbst konzipierte Akustik des Bayreuther Festspielhauses wird damit so authentisch wie möglich digital erlebbar. In Deutschland überträgt BR-KLASSIK die Aufführung live im Radio und Videostream und berichtet ganz aktuell vom Grünen Hügel.
STAGE+ ermöglicht einen digitalen Zugang zum umfassendsten Videoarchiv von Bayreuth-Produktionen überhaupt, darunter sämtliche Aufführungen, seit Katharina Wagner das Amt der Festspielleiterin übernahm.