Bei dem Transport einer ungewöhnlichen Fracht von den Karpaten nach London wird die Besatzung (u.a. Corey Hawkins) des Handelsschiffes Demeter von einer grauenvollen Präsenz an Bord heimgesucht. Gelungene Verfilmung eines der schaurigsten Kapitel aus Bram Stokers Roman „Dracula“.
Bild
Während der sonnige Landauftakt noch knackscharf und detailreich daherkommt, wird es an Bord des Schiffes düsterer und etwas weicher. Der von Braun- und Sepia-Tönen geprägte Cinemascope-Transfer wirkt dabei stets fi lmisch und macht auch auf einer 3-Meter-Leinwand eine gute Figur. Knappe fünf Punkte. Eine 4K-HDR-Version offeriert Universal leider nur als Stream.
Ton
Die Atmos-Abmischung mit 7.1-TrueHD-Kern hat es in sich, wird man doch bereits in den ersten Minuten fortwährend mit Effekten und Musik von oben versorgt – dazu gesellt sich eine nicht minder eindrucksvolle 2D-Ebene. Die Szenen auf dem Schiff (fast der Rest des Films) warten ebenfalls mit einem oft tollen Rundum-Sound auf – und das nicht nur, wenn das Monster seine Runden macht, sondern auch in vermeintlich ruhigeren Momenten (knarzende Balken, säuselnder Wind, spritzendes Wasser, grollende Gewitter). Bass und Dynamik spielen ebenfalls in der Top-Liga („Oppenheimer“-Niveau wird aber nicht ganz erreicht), so dass wir guten Gewissens unsere Höchstwertung vergeben können.
Extras
Regisseur Øvredal und Produzent Bradley J. Fischer kommentieren auf Wunsch den Film, einen alternativen Anfang (2:24) und acht entfallene Szenen (11:49). Mindestens ebenso interessant sind die Beiträge „Das Böse an Bord“, (10:44), „Dracula neu interpretiert“ (7:11) und „Dracula und das digitale Zeitalter“ (8:34).
Die Wertung | |
Film | 4 von 6 Punkten |
Bildqualität | 5 von 6 Punkten |
Tonqualität | 6 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 4 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Universal |
Bildformat | 2,35:1 (Blu-ray) |
Tonspur Deutsch | Dolby Atmos / 7.1-TrueHD |
Tonspur Englisch | Dolby Atmos / 7.1-TrueHD |
Untertitel | deutsch, englisch |