UHD-Blu-ray-Test: Aliens – Die Rückkehr

0

Im Gegensatz zu „The Abyss“ und „True Lies“ gibt es von „Aliens“ bereits seit knapp 15 Jahren eine offizielle Blu-ray. Dieser Umstand wirkt sich leider negativ auf die Qualität der 4K-Blu-ray-Premiere aus. Denn statt eine neue 4K-Abtastung vom Kameranegativ anzufertigen, skalierte man den Uralt-Transfer hoch (gut zu verifi zieren am identischen Bildausschnitt) und optimierte per elektronischer Filter unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz.

Konkret wurde das Filmkorn der alten Blu-ray (die beiliegende Blu-ray basiert auf demselben Remastering) drastisch reduziert und das Bild anschließend nachgeschärft. Das Ergebnis ist ein im Vergleich zu allen bisherigen Versionen ungewöhnlich sauberer Look, der nicht recht zum düsteren Schmuddel-Setting passen will. Zudem sind Artefakte der elektronischen Bearbeitung wie wachsartige Gesichter (nicht so krass wie bei „True Lies“, aber schlimmer als bei „The Abyss“) oder harte Kantenverläufe zu beobachten. Hier dürften sich die Gelehrten bzw. die Zuschauer streiten, ob einem die alte Blu-ray oder die neue 4K-Scheibe besser gefällt.

Die Extras verdienen sich hingegen unsere Höchstwertung, da gibt es keine Diskussion. Zu den bekannten Goodies (u.a. ein Audiokommentar und ein vierstündiges Making-of) tummelt sich auf einer Bonus-Blu-ray ein frischer 30-Minuten-Beitrag, in dem sich James Cameron über die problematische Produktion auslässt.

Nie war harte Action im Weltraum unterhaltsamer, eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten.

Bild
Im Vergleich zur Blu-ray-Erstauflage ist die UHD-Blu-ray rauschärmer und schärfer. Dieser Schärfe gewinn ist auf elektronische KI-Filter zurückzuführen, was man dem Bild anmerkt – es sieht nicht immer filmisch-natürlich, sondern bearbeitet aus. In Sachen Farbgebung und Kontrast ist die 4K-Disc praktisch identisch zur alten Blu-ray, auch HDR (optional in Dolby Vision) birgt kein echtes Plus an Qualität.

Ton
Trotz höherer Bitrate (2,0 statt 0,8 Mbit/s) klingt der deutsche 5.1-Mix leiser und nicht ganz so dynamisch wie auf der Blu-ray-Erstauflage. Während der Actionszenen rumst es zwar mit ordentlich Bass, wirklich hochwertig klingt das aber alles nicht – zudem sind Stimmen nach wie vor dünn. Der englische Atmos-Upmix ist auch keine klangliche Offenbarung.

Extras
Film-Disc: Audiokommentar, Einführung von James Cameron (0:34), Isolierte Filmmusik, „Zugang zu neuen Szenen der Special Edition“ (20:03). Bonus-Disc: „Die Inspiration und das Design von Aliens“ (30:54), „Überlegene Feuerkraft“ (243:31), „Vorproduktion, Produktion, Nachproduktion“ (Texttafeln und Videomaterial).

Ungewöhnlich: Die Wahl der Filmversion (Kinofassung oder Special Edition) erfolgt im Menü „Sprachauswahl“.

Schön sauber? Durch die KI-Behandlung wurde das Bild seines Filmkorns beraubt.

Die Wertung 
Film 6 von 6 Punkten
Bildqualität 4 von 6 Punkten
Tonqualität 3 von 6 Punkten
Bonusmaterial 6 von 6 Punkten
Die technischen Daten
Anbieter 20th Century Studios
Bildformat 1,85:1 (UHD-Blu-ray)
Tonspur Deutsch DTS-HD High Resolution 5.1
Tonspur Englisch Dolby Atmos / 7.1-TrueHD
Untertitel deutsch, englisch

 

Antworten