Die neue audiovision 4-2025 jetzt am Kiosk!

0

OLED olé: In Barcelona präsentierte Philips sein neues 
OLED-Topmodell mit „META Technology 3.0“. Wir haben den neuen Super-TV bereits begutachtet.

Außerdem: Im Londoner Stadtteil Soho entstehen in der Postproduktionsschmiede „Halo“ Oscar-prämierte Ton­mischungen. Wir waren vor Ort.

Geräte des Jahres: die Gewinner. 134 Produkte in 24 Kategorien standen zur Wahl – jetzt ist die Entscheidung gefallen. Tausende Leser wählten diese Produkte auf den ersten Platz.

Im Test des Monats begrüßen wir diesmal einen 4K-Überflieger: Nach dem JVC-Einsteiger NZ500 nehmen wir den nächst­größeren NZ700 unter die Lupe – und prüfen, ob sich der Aufpreis von 3.000 Euro lohnt.

Sie suchen statt eines Beamers einen Fernseher, der mit einer tollen Bildqualität, sattem Sound
und einer umfangreichen Ausstattung punktet? Dann haben wir mit den Flachbild-Kandidaten von Loewe, LG, Panasonic und Samsung genau die richtigen Kandidaten im Test.

Großen Sound für vergleichsweise günstige 3.400 Euro möchte die neue Stage-2-Boxenserie von JBL bieten, die nicht nur satten 5.1-Sound, sondern auch Atmos-Klang von oben liefert.

Und es geht noch günstiger: TV-Gigant Hisense verstärkt seine Soundbar-Riege mit neuen Modellen. Wir haben uns den kompakten Riegel HS3100 für 250 Euro angehört.

Im „Movies & More“-Teil besprechen wir außerdem wieder alles, was das DVD- und Blu-ray-Herz begehrt. Diesmal mit dabei: „Gladiator II“, „John Rambo“, „Venom: The Last Dance“, „Wicked“ und „Hawkeye – Staffel 1“.

Hier erfahren Sie alles über die Inhalte.

App für iOS, iPad OS, Android und Browser-Clients.

In unserer App erscheint die audiovision bereits einen Tag früher als am Kiosk und kann komfortabel auf dem iPad, dem Android-Tablet, Smartphone oder im Internet-Browser gelesen werden.

Herunterladen können Sie die Apps hier (iOS) und hier (Android).

Außerdem können Sie die audiovision jetzt auch über einen Browser-Client lesenwww.audiovision.de/digital

 

Kommentarfunktion deaktiviert.