Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

0

Vor 100 Jahren begann die Luxman Geschichte mit einer Vision: Klang nicht nur hörbar, sondern erlebbar zu machen. Gegründet von Tetsuo Hayakawa, der seine Leidenschaft für Technik und Kunst von seinem Vater Uzaburo erbte, entwickelte sich Luxman von einem kleinen Radiohersteller zu einer Ikone der Audiowelt. In Japan und ganz Asien genießen hochwertige Kopfhörer einen besonders hohen Stellenwert. Kleine Wohnungen mit dünnen Wänden, der tägliche Pendelverkehr in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln und eine Kultur der Höflichkeit und Zurückhaltung haben das private Hören über Kopfhörer tief im Alltag verankert. Technikbegeisterung und höchste Ansprüche an Klangqualität – gepflegt von zahlreichen legendären japanischen Herstellern – prägen eine weltweit einzigartige Kopfhörerkultur. Luxman entwickelte sich in dieser Umgebung und stellt mit dem P-100C ein Meisterstück vor, das genau diesen Ansprüchen gerecht wird: das erste Modell der neuen Centennial-Serie. Technische Innovation, handwerkliche Vollendung und emotionale Tiefe verschmelzen hier auf höchstem Niveau. Jedes Exemplar entsteht in aufwendiger Manufakturarbeit in Japan und verkörpert 100 Jahre audiophile Leidenschaft.

Luxman P-100C: 100 Jahre audiophile Spitzenleistung
Der Luxman P-100C ist weit mehr als ein technisches Gerät – er ist die Summe eines Jahrhunderts audiophiler Innovationen. Entwickelt, um Musik in ihrer reinsten Form erlebbar zu machen, folgt jede Schaltung, jedes Bauteil und jedes Design-Detail einer Philosophie, die höchste Klangtreue, lebendige Dynamik und unverfälschte Musikalität in den Mittelpunkt stellt.

Für die ultimative Eskalationsstufe im High-End-Kopfhörerbereich können zwei P-100C im Monobetrieb gekoppelt werden. In dieser Parallel-BTL-Konfiguration arbeitet jedes Gerät als reiner Mono-Verstärker, wobei alle acht LIFES-Verstärkerkanäle gebündelt ihre Kraft entfalten. Dies führt zu einer nochmals gesteigerten Dynamik, einer unerschütterlichen Kontrolle über jeden Kopfhörer und einer atemberaubenden Klarheit selbst in komplexesten Musikpassagen – ein audiophiles Erlebnis der absoluten Spitzenklasse.

Historie der Luxman Kopfhörerverstärker: ODNF und LIFES
Die Entwicklung der Luxman Kopfhörerverstärker ist eng mit der firmeneigenen ODNF-Technologie (Only Distortion Negative Feedback) verbunden. Bereits 2002 setzte Luxman mit dem Modell P-1 einen Meilenstein. Die ODNF-Technologie, die ausschließlich Verzerrungskomponenten rückkoppelt und das Musiksignal weitgehend unangetastet lässt, prägte auch spätere Modelle wie den renommierten P-750u MARK II.

Mit dem P-100C präsentiert Luxman nun die nächste Evolutionsstufe: das neu entwickelte LIFES (Luxman Integrated Feedback Engine System). Aufbauend auf den Stärken von ODNF wurden Schaltungen und Bauteile grundlegend neu gestaltet. Dank neu entwickelter Hochleistungs-FETs und langlebiger, hochwertiger Komponenten konnte die Verzerrung gegenüber ODNF halbiert und das Signal-Rausch-Verhältnis um über 3 dB verbessert werden. So eliminiert LIFES Verzerrungen nahezu vollständig und bewahrt dennoch die natürliche Lebendigkeit des Musiksignals. Das Ergebnis: eine gesteigerte Ruhe im Klangbild, feinere Instrumentendarstellung und eine nochmals erhöhte Dynamik sowie eine außergewöhnlich offene, transparente und dynamische Klangbühne.

Revolutionäre Lautstärkeregelung LECUA-EX
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die neu entwickelte LECUA-EX Schaltung. Über 20 Jahre Forschung flossen in diese hochpräzise Lautstärkeregelung, die gerade bei niedrigen Lautstärken eine unvergleichliche Klangreinheit sicherstellt. Das Solid-State-System, ausgestattet mit einem feinfühligen Drehgeber und Gewichtsrotationsmechanismus, ermöglicht eine ultrafeine Abstufung in 200 Schritten à 0,5 dB.

Zusätzlich bietet der LECUA-EX eine dreistufige Empfindlichkeitsumschaltung und eine LR-Balance-Funktion zur optimalen Anpassung an verschiedenste Kopfhörer. Eine große 7-Segment-LED-Anzeige garantiert eine präzise, jederzeit reproduzierbare Lautstärkeeinstellung – perfekt für ambitionierte Hörer.

Vierkanalige vollsymmetrische Verstärkerschaltung
Der P-100C setzt auf vier identisch aufgebaute, diskrete LIFES-Verstärkerkanäle und bietet höchste Flexibilität für unterschiedlichste Kopfhörerkonfigurationen:

• Balanced Output (BTL-Verbindung): Maximale Kanaltrennung, geringere Intermodulationsverzerrung, stabile Leistungsabgabe.
• Unbalanced Output (Parallelbetrieb): Verdopplung der Ausgangsleistung für mehr Antriebskraft.
• Parallel Unbalanced Mode: Getrennte Masseführung für linken und rechten Kanal über 4,4-mm-Pentaconn- und 4-Pin-XLR-Anschlüsse für noch feinere Stereotrennung.
• Parallel BTL Balanced Mode (mit zwei Geräten): Ultimative Leistungssteigerung durch Monobetrieb mit insgesamt acht Verstärkerkanälen – für ein kompromissloses Klangerlebnis auf Referenzniveau.

Handwerkliche Perfektion: Fertigung auf Manufakturbasis
Jeder P-100C entsteht in Luxmans japanischer Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit. Das resonanzarme Gehäuse im Loopless-Design unterdrückt elektromagnetische Störungen konsequent und bewahrt so die Integrität des Musiksignals.

Die Stromversorgung folgt einem kompromisslosen Konzept: Zwei unabhängige, hochstabile OI-Transformatoren für die linke und rechte Kanalsektion sowie separate Transformatoren für die Steuerkreise sorgen für maximale Stabilität. Acht großzügig dimensionierte Kondensatoren – vier mit 10.000 μF für die Ausgangsstufen und vier mit 3.300 μF für die Treiberstufen – gewährleisten eine unabhängige und kraftvolle Energieversorgung jedes Kanals.

Nur ausgewählte High-End-Komponenten, darunter verlustarme Lautsprecherrelais und sauerstofffreie Kupferkabel, finden Verwendung. Die edle CENTENNIAL-Plakette an der Front des P-100C unterstreicht seine besondere Stellung in der Geschichte Luxmans.

Verfügbarkeit und Preis
Der Luxman P-100C ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 12.990 €.

 

Kommentarfunktion deaktiviert.