Mit „I/O“ (kurz für Input/Output) veröffentlicht Peter Gabriel sein erstes Studioalbum seit „Up“, das vor sage und schreibe 22 Jahren erschien. Musikalisch gibt es intelligenten Pop-Rock zwischen Kritik und Optimismus – mal fröhlich, mal nachdenklich und stets reich an Ideen. Klasse!
Das Album liegt auf Pure Audio Blu-ray in drei Abmischungen vor: „Bright-Side“ und „Dark-Side“ in Stereo sowie ein „In-Side“-Mix in Dolby Atmos (mit 7.1-TrueHD-Kern). Klanglich unterscheiden sich alle deutlich voneinander. Die „Dark-Side“-Mischung spielt tonal trocken, dunkel und dynamischer sowie druckvoller als der „Bright-Side“-Mix, der zwar weniger anspringend und körperhaft, dafür aber detailreicher, luftiger und tonal heller bzw. positiver klingt; er atmet mehr. Die Atmos-Spur ist fantastisch: Auffällig sind die lebendige Dynamik sowie die kraftvollen, knackigen Bässe. Auch die Räumlichkeit ist top, man sitzt wirklich mittendrin. Instrumente wurden auch auf die Rear-Boxen gemischt und sausen teils verspielt umher. Gabriels Gesang schallt natürlich, kräftig und verständlich aus den Hauptlautsprechern. Die Höhenboxen laufen meist nur dezent mit. Boni des Digipacks: zwei CDs mit dem Bright- und Dark-Mix sowie ein Booklet.
![](https://audiovision.de/wp-content/uploads/2025/02/peter-gabriel-io-moviepic.jpg)
Menü: Das Album gibt es auf der Pure Audio Blu-ray in zwei Stereo-Versionen und einer Atmos-Abmischung.
Die Wertung | |
Musik | 6 von 6 Punkten |
Bildqualität | nicht vorhanden |
Tonqualität | 6 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 2 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Virgin Music |
Format | Pure Audio Blu-ray & 2 CDs |
Länge | 59 Minuten |
Bildformat | entfällt |
Tonspuren | Dolby Atmos / TrueHD 7.1 PCM 2.0-Stereo 24 Bit / 48 kHz |