Obwohl ein Naturtalent, sind die Ergebnisse von Stockcar-Neuling Cole Trickle (Tom Cruise) mau. Bis der erfahrene Teamchef (Robert Duvall) den ungestümen Jungspund mit Tipps & Tricks auf (Sieger-)Kurs bringt. Auch nach 30 Jahren faszinieren die Rennszenen – der Rest ist für die Tonne.
Bild: Dank neuer 4K-Abtastung ist der Auflösungsvorteil gegenüber der 11 Jahre alten Blu-ray-Erstauf-lage enorm, zudem werden dank eines ausgewogeneren Kontrasts in dunklen Bereichen jetzt keine Details mehr verschluckt. Verschwunden sind dafür die vielen Verschmutzungen, zudem sieht das teils starke Rauschen jetzt mehr nach Filmkorn aus, frei von Kompressionsartefakten ist es aber nicht und auch den gelegentlichen Anflug einer elektronischen Nachschärfung müssen wir kritisieren. Im Rahmen einer HDR-Encodierung (optional in Dolby Vision) wurde zudem die Farbintensität reduziert. Statt des stilisierten Neon-Pop-Looks sieht alles weniger plakativ aus, was nicht jedem gefallen dürfte. Die beiliegende Blu-ray basiert ebenfalls auf der neuen 4K-Abtastung, entsprechend fallen die Unterschiede geringer aus.
Ton: Im Gegensatz zum Bild gibt es hier keine Verbesserungen zu vermelden. Dank CDS-Tonsystem verfügt der 30 Jahre alte Film über eine vollwertige 5.1-Abmischung. So röhren die Motoren eindrucksvoll und mit ordentlich Rums auf allen Kanälen. Selbst coole Stereo-Surround-effekte gibt es (um den Zuschauer fahrendes Auto bei 5:48). Die englische HD-Abmischung klingt noch wuchtiger.
Extras: Sowohl die 4K-Scheibe als auch die Blu-ray offerieren eine isolierte Musikspur von Hans Zimmer sowie ein sechsminütiges Gespräch mit Produzent Jerry Bruckheimer.
Die Wertung | |
Film | 3 von 6 Punkten |
Bildqualität | 4 von 6 Punkten |
Tonqualität | 4 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 1 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Paramount |
Bildformat | 2,35:1 (2160/24p/HDR) |
Tonspur Deutsch | Dolby Digital 5.1 |
Tonspur Englisch | Dolby TrueHD 5.1 |
Untertitel | deutsch, englisch |