Mit der neuen 4K OLED-TV-Serie HZW984 will Panasonic an den Erfolg seine 4K-TVs anzuknüpfen. Der HZW984 richtet sich besonders an Zuschauer, die Filme zuhause genau wie im Kino erleben möchten.
Die HZW984-Serie ist in den Bildschirmgrößen von 65 und 55 Zoll erhältlich. Der OLED-Bildschirm der Serie hat selbstleuchtende Pixel ohne Hintergrundbeleuchtung. Somit bleiben die schwarzen Elemente des Bildes tiefschwarz und es wird ein größerer Kontrast und ein echtes Gefühl der Bildtiefe erzeugt. Viele Jahrzehnte fernsehtechnisches Know-how und eine lange Zusammenarbeit mit Hollywood sind in den bisher besten Bildprozessor von Panasonic eingeflossen.
Ein weiteres Plus ist der von der UHD-Allianz entwickelte Filmmaker-Mode mit Intelligent Sensing, mit dem Zuschauer Filme genauso erleben können, wie es die Regisseure und Produzenten beabsichtigt haben. Ist die Funktion per Fernbedienung aktiviert, werden Bildfrequenz, Seitenverhältnis, Farbe und Kontrast des Original-Inhalts übernommen und gleichzeitig die Rauschunterdrückung und Schärfeoptimierung ausgeschaltet. Das Panasonic exklusive Feature Intelligent Sensing sorgt dabei dafür, das Bild intelligent an das Umgebungslicht anzupassen. Es passt die Inhalte so genau an, als würde man in einem abgedunkelten Raum sitzen. Dies bedeutet, dass der Zuschauer auch in heller Wohnzimmerumgebung Details sieht und HDR10, HDR10+, HLG und SDR-Inhalte mit brillanter und detailreicher Bildqualität genießen kann. Der Filmmaker-Mode wird vom Who-is-Who der Hollywood-Regisseure unterstützt, darunter Christopher Nolan, Martin Scorsese, Patty Jenkins, Ryan Coogler, Paul Thomas Anderson und viele weitere.
Auch der Sound soll hollywoodreif sein dank Reference Surround Sound und Dolby Atmos, das sonst in den modernsten Kinosälen zu finden ist. Damit erreicht der Klang erstaunliche Klarheit, Fülle und Tiefe, sodass die Zuschauer direkt in die Welt auf dem Bildschirm versetzt werden. Das integrierte Audiosystem kann aber auch durch einen zusätzlichen Subwoofer ergänzt werden, der satte Bässe für ein stimmungsvolleres Klang-Erlebnis liefert. Auch weitere Audio-Geräte wie Soundbars, drahtlose Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer können über HDMI 2.1 eARC bzw. Bluetooth® Audio Link verbunden werden. Außerdem kann der Ton von Telefonen über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergegeben werden.
HbbTV Operator-App
Panasonic unterstützt den im letzten Jahr erstmals vorgestellten HbbTV Operator App-Standard, der den täglichen Fernsehkomfort weiter vereinfacht und neue Möglichkeiten und Funktionen bietet. Auf Wunsch kann der Nutzer die HbbTV Operator App für HD+ und den Streaming-Anbieter Xumo (für Deutschland), der frei empfangbare internationale Fernsehkanäle in einer App bündelt, sowie HD Austria (für Österreich) aktivieren. So startet die App bei jedem Einschalten des TVs automatisch, integriert sich perfekt in die Panasonic Bedienphilosophie und stellt die komplette Funktionalität des Anbieters bereit. Mit der HbbTV Operator App können die Angebote von HD+, Xumo, bzw. HD Austria ohne zusätzliche Hardware wie ein externes Modul oder Set-Top-Box und den damit verbundenen Kosten genutzt werden. Ohne Registrierung kann der Zuschauer beispielswiese alle gängigen freien sowie die im HD+ Paket enthaltenen 24 privaten HD- sowie 3 UHD-Sender für sechs Monate kostenlos empfangen. Darüber hinaus sind zahlreiche Komfortfunktionen integriert, die beim Empfang über ein externes Modul nicht möglich sind.
Netflix Calibrated-Mode
Die neuen TVs der Serie HZW984 gehören zu den Modellen, die den Netflix Calibrated-Mode unterstützen. Dies ist ein Bildmodus, der den Fernseher zu Hause genau so konfiguriert, wie die Filmschöpfer ihre Monitore in der Postproduktion kalibrieren. Damit bringen die Panasonic TVs Bilder in Studioqualität direkt ins Wohnzimmer.
Einfache Bedienung: My Home Screen 5.0 und Sprachsteuerung
Die neue Version verbessert die Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem vielfach Vorgänger. Mit schnell ladenden Miniaturbildern und nur einer Ebene zum Navigieren können die Zuschauer direkt zu ihren bevorzugten Streaming-Diensten und Anwendungen wie Netflix oder Amazon gelangen. Zudem unterstützen sie die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant, die es dem Nutzer ermöglichen, die wichtigsten Funktionen per Sprachbefehl zu steuern. Ohne die Fernbedienung zur Hand zu nehmen, kann das Gerät mit einem einfachen Satz ein- und ausgeschaltet, das Programm gewechselt oder die Lautstärke angepasst werden.
Die Umwelt im Blick
Panasonic TV-Modelle sind mit strom- und energiesparenden Funktionen ausgestattet. So werden beispielsweise angeschlossene Geräte nur dann eingeschaltet, wenn sie auch wirklich benötigt werden – getreu der Firmenphilosophie von Panasonic, bei der Umweltaspekte eine übergeordnete Rolle spielen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Panasonic TX-65HZW984 und der TX-55HZW984 werden voraussichtlich ab Oktober 2020 in Deutschland für 2.440 Euro bzw. 1750 Euro im Handel erhältlich sein.