Magnat MR 750 – Hybrid-Röhrenreceiver mit Bluetooth aptX und HDMI

0

Wer sich für einen Receiver entscheidet, weiß es zu schätzen, dass dieser alle gewünschten Quellen „unter einem Dach“ vereint. Doch was genau sind „alle“ gewünschten Quellen? Mit dem MR 750 will Magnat die Messlatte diesbezüglich höher legen, denn das Multitalent bietet nicht nur Hybridtechnik aus Röhren und Transistoren. Der MR 750 verfügt neben Bluetooth nach dem verlustfreien Standard aptX auch über einen HDMI-Eingang. Und das macht ihn zum Ansprechpartner für Medien jeder erdenklichen Art.

Das Beste aus zwei Welten – Röhrenklang und Transistorleistung
Röhren klingen fantastisch, weil sie harmonische Oberwellen generieren, die den Klang perfekt abrunden. Dafür ist es aber nur schwer möglich, ihnen genug Leistung für anspruchsvolle Lautsprecher zu entlocken. Das wiederum bieten Transistorverstärker. Diese Kraft wiederum entfalten Transistorverstärker.

Magnat kombiniert daher beides. Im rauscharmen Röhrenvorverstärker des MR 750 findet sich die Doppeltrioden-Röhre ECC81. Diese wird sorgfältig selektiert und „eingebrannt“, damit für jeden MR 750 garantiert werden kann, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Im Anschluss daran kümmern sich die leistungsfähigen Transistoren darum, die Musiksignale zu verstärken – und das ordentlich. Je Kanal stehen 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Und in der Spitze liefert der MR 750 eine Systemleistung von 250 Watt.

MR 750 – Mit Bluetooth aptX und HDMI
Neben einer Vielzahl von Eingängen in analogen sowie digitalen Varianten, darunter auch ein Phono-Eingang für Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer, besitzt der MR 750 zwei besondere Zuspielmöglichkeiten, die ihn als vielseitige Entertainment-Zentrale qualifizieren. Mit Bluetooth nach aptX-Standard bietet er verlustfeie Wiedergabe von Smartphones und Tablets und der HDMI-Eingang macht ihn zur perfekten Schnittstelle zum TV-Gerät. Nicht nur Inhalte von diesem, sondern auch allen angeschlossenen Quellen kommen dadurch in den Genuss der feinfühligen Aufbereitung durch die Röhren-Vorstufe. Alle digitalen Inhalte durchlaufen vorab einen hochwertigen D/A-Wandler.

Bei einem Receiver ist natürlich auch Radioempfang an Bord – beim MR 750 in Form eines hochwertigen Tuners sowohl für analogen UKW-Empfang als auch für digitales Radio via DAB+. Die kräftigen Transistor-Endstufen versorgen auch anspruchsvolle Lautsprecher. Bei der Nutzung des TV-Gerätes als Quelle lässt sich zudem die Lautstärke ganz bequem mit der Fernbedienung des Fernsehers variieren.

 Beste Verarbeitung und ikonische Optik
Das Metallgehäuse mit einer Frontplatte aus massivem gebürstetem Aluminium macht bei jeder Berührung Freude. Dasselbe gilt auch für die Bedienelemente, die aus diesem edlen Material gefertigt sind. Das nur vom Lautstärkeregler unterbrochene, getönte Sichtfenster offenbart rechts freien Blick auf die Röhrenelektronik, während links ein zweizeiliges Klartextdisplay integriert ist, dessen Helligkeit sich regeln lässt. Auf der Rückseite finden sich die vielfältigen Anschlüsse und der aus dem Gehäuse herausragende Bluetooth-Empfänger. Massive Schraubklemmen geben auch kräftigen Lautsprecherkabeln sicheren Halt.

UVP: 999 Euro

Verfügbar ab dem 08.12.2021

 

Kommentarfunktion deaktiviert.