Sagen Sie uns Ihre Meinung! Was sind die besten Geräte des Jahres für Sie?
Machen Sie bei unserer Umfrage mit, bei der Sie in den nächsten Wochen Ihre Favoriten wählen können.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro!
Was es alles zu gewinnen gibt, erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe.
Hier aber schon einmal ein paar Highlights…
Panasonic TV-55Z85A + SC-HTB600
(2.300 Euro)
Der TV-55Z85A von Panasonic ist eine Revolution im Heimkino. 4K-OLED-Display und HCX Pro AI-Prozessor sorgen für natürliche, kontrastreiche Farben und scharf gestochene Bilder. Bild- und Toneinstellungen werden mithilfe von KI in Echtzeit analysiert und in Präzision angepasst – ideal für Kinoszenen, Sport, Live-Musik oder das perfekte Gaming-Erlebnis. Fire TV ordnet Lieblings-Apps zentral wie übersichtlich und macht endloses Scrollen vergessen. Per Sprachbefehl übernimmt Alexa bedeutende Funktionen. Die dazu passende Surround-Soundbar SC-HTB600 liefert echten Filmsound mit dreidimensionalem Raumklang. Dank der 360W (RMS) Ausgangsleistung und des kabellosen Subwoofers passt sich die Soundbar flexibel den Räumlichkeiten an, sorgt für einen kraftvollen Bass und unterstützt ein exklusives Hörerlebnis. Fünf Soundmodi ermöglichen die optimale Einstellung für das aktuelle Hörprogramm. Dolby Atmos und DTS:X tragen zu einer authentischen Abbildung der Szenerie bei.
Bowers & Wilkins Zeppelin
(800 Euro)
Der Zeppelin Wireless-Lautsprecher im ikonischen Design ist bereit für das Streaming-Zeitalter. Elegant kombiniert er High-Resolution-Stereoklang mit smarten Features und attraktiven Musikdiensten. Der Zeppelin streamt über Apple AirPlay 2, Bluetooth aptX Adaptive, Spotify Connect und die Bowers & Wilkins Music App. Der Zeppelin nutzt Chassistechnologie der Bowers & Wilkins Referenzklasse-Lautsprecher. Das Ergebnis ist ein beeindruckender, raumfüllender Stereo-Sound.
Acer H6815ATV
(1.300 Euro)
Mit beeindruckender 4K Ultra HD Auflösung und einer Helligkeit von 4.000 ANSI Lumen sorgt der Acer H6815ATV-Projektor auch bei Tageslicht für brillante Bilder. Mit niedrigem Input Lag und 240Hz-Bildfrequenz ist er bestens für Gaming- oder Streaming-Freunde geeignet. Seine HDR10- Optimierung überzeugen Cineasten. Dank Android TV Dongle lassen sich Lieblingsinhalte ganz einfach genießen, ohne ein Gerät mit dem Projektor verbinden zu müssen.
Sonos Ace
(800 Euro)
Sonos Ace bietet ein atemberaubendes räumliches Klangerlebnis und eine einzigartige Heimkino-Konnektivität. Die 30-stündige Akkulaufzeit sorgt für lang anhaltenden Hörgenuss rund um die Uhr. Der Premium-Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth bietet außerdem verlustfreies 3D-Audio, herausragende aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einen Aware-Modus. Mit der neuen TrueCinema-Technologie liefert er ein präzises und fesselndes Heimkino-Erlebnis.
Nubert nuPro SP-200
(845 Euro)
Mit Kabelverbindung zwischen Master- und Slave-Box und kraftvollen Endstufen beeindruckt das Nubert nuPro SP-200 Set auch durch sein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem integrierte der Hersteller Dolby Digital-/DTS-Decoder, HDMI-eARC und Bluetooth aptX-HD. Typisch für Nubert gibt es zudem den Wide-Modus, adaptive Loudness und die bewährte Klangwaage. Die mit dem Red Dot Design-Award ausgezeichnete Zwei-Wege-Kompaktbox macht optisch eine gute Figur an jedem Ort und spielt groß auf.
TCL 65QM8B
(1.300 Euro)
Dieser Mini LED beweist sich als ein bildstarkes Multitalent. Dabei ermöglicht die Quantum-Dot-Technologie dem TCL 65QM8B, ein breiteres Farbspektrum mit bis zu 97 Prozent gemäß dem DCI-P3-Standard darzustellen. Mit einer Helligkeit von 1.300 Nits bietet der QM8B eine lebendige Bildwiedergabe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, selbst bei Tageslicht werden alle Details ohne Kompromisse dargestellt. Dank der Unterstützung wichtiger Formate wie Dolby Vision und HDR10 sorgt der 65-Zöller für lebensechte Kontraste und Details.
Canton Smart Sounddeck 100
(1.050 Euro)
Erleben Sie Ihre Lieblingsfilme, Konzerte, Sportevents und Konsolenspiele mit dem Smart Sounddeck 100 als raumfüllendes Klangerlebnis. Dank seiner Dolby-Atmos-Zertifizierung, integriertem DTS HD und der 4K- und 3D-kompatiblen HDMI-Anschlüsse mit eARC erleben Sie Fernsehabende in bester Sprachverständlichkeit und mit knackigem Heimkinoklang. Mit dem neu integrierten Apple AirPlay 2, Chromecast built-in und Spotify Connect wird das Smart Sounddeck 100 neben dem Heimkinosound auch zum Streaming-Allrounder in den eigenen vier Wänden. In Kombination mit einem kabellosen Smart Subwoofer oder als Heimkinoset kabellos verbunden mit bis zu 7 weiteren Lautsprechern der Canton Smart Serie lässt sich das Sounddeck zudem flexibel erweitern.
Tivoli Model Two Digital
(400 Euro)
Ausgestattet mit Wi-Fi, Bluetooth, Google Cast und AirPlay 2 war es noch nie so einfach, seine Lieblingsmusik zu streamen und mehrere Geräte anzuschließen. Das schlanke Design, die doppelte Ausrichtung und die intuitiven Formfaktoren sorgen dafür, dass der Tivoli Audio Model Two Digital perfekt in jeden Raum passt. Die drei Aluminiumgitter und die Kombination aus Echtholzgehäuse machen ihn zum eigenständigen Lautsprecher oder zur Ergänzung einer wachsenden Audiosammlung.
Sonoro Meisterstück (Gen. 2)
(1.500 Euro)
Im ikonisch designten Gehäuse des Meisterstück (Gen.2) verbergen sich ein kraftvoller Subwoofer sowie vier Hochleistungs-Lautsprecher. Gemeinsam mit der „Dynamic Bass“-Funktion zur optimierten Basswiedergabe sorgt das 2.1-System für einen unvergleichlichen, perfekt ausbalancierten und kräftigen Klang. Mit einer Bandbreite von Optionen, die von kabelgebundenen Anschlüssen wie HDMI, USB-A und USB-C, AUX-In sowie dem digitalen optischen Eingang bis hin zu modernen kabellosen Verbindungsstandards wie WLAN, bidirektionales Bluetooth, AirPlay oder Google Cast reichen, bietet das Meisterstück (Gen.2) eine hohe Flexibilität.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.