Sagen Sie uns Ihre Meinung! Was sind die besten Geräte des Jahres für Sie?
Machen Sie bei unserer Umfrage mit, bei der Sie in den nächsten Wochen aus über 130 Geräten in 8 Kategorien Ihre Favoriten wählen können.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir Preise im Gesamtwert von über 35.000 Euro!
Was es alles zu gewinnen gibt, erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe.
Hier aber schon einmal ein paar Highlights…
Block HD-120
(1.800 Euro)

Ob Audio- oder Videoformat, der Block HD-120 von Audioblock kann beides! Genießen Sie Ihr Lieblingsalbum in SACD-Qualität oder schauen Sie einfach einen Film im 4K-Blu-ray-Format an. Damit Bild und Ton überragend zur Geltung kommen, verfügt der HD-120 über unterschiedliche Übertragungsmöglichkeiten wie XLR-Balance, HDMI-Audio und HDMI-Video. Der HD-120 ist aus Vollaluminium gefertigt und wird auf der Oberseite mit dem klassischen Block-Wappen geziert. Zusammen mit dem Receiver VR-120 wird durch den Control-Data-Anschluss über die UNDOK-App das Bedienen ermöglicht.
Ascendo SV-12
(1.000 Euro)

Der SV-12 Subwoofer überzeugt mit seinem satten, tief reichenden Bass. Seine hohe Geschwindigkeit und Kontrolle ermöglicht, ihm zudem auch feinste Musiknuancen hochaufgelöst zu übertragen. Beeindruckend ist seine verzerrungsfreie Wiedergabe auch bei enormen Pegeln. Sein 12 Zoll großer Treiber SV12 wurde von Grund auf mit dem Ziel entwickelt, Leistung, Präzision, Dynamik und Linearität zu erzielen und gleichzeitig Verzerrungen zu minimieren.
Epson EH-LS800W
(3.700 Euro)

Der Ultrakurzdistanz-Projektor Epson EH-LS800B/W lässt sich noch näher an der Wand positionieren als seine erfolgreichen Vorgänger. Das Gerät ist dabei wahlweise in Schwarz oder Weiß verfügbar. Es setzt auf Epson Laserlichttechnologie und liefert auch bei großer Helligkeit eine ausgezeichnete Bildqualität. Der Projektor ist überdies sehr vielseitig, denn dank seiner Positionierung so nahe an der Wand ist er leicht aufstellbar und in jeder Wohnraumgröße nutzbar. Die 4K-PRO-UHD-Auflösung sorgt jederzeit für scharfe Bilder. Damit ist der EH-LS800B/W ein guter Ersatz für den traditionellen Fernseher, denn er liefert schon bei einer Wandentfernung von nur wenigen Zentimetern Bilder ab einer Größe von 80 Zoll in der Diagonale.
LG OLED42C21LA
(1.650 Euro)

Der 42 Zoll große OLED evo TV C2 ist der neue „Allrounder“ von LG und begeistert durch seine ausgefeilte LG OLED evo-Technologie. Aufgrund seiner Größe ist der OLED 42C2 ideal geeignet für kleinere Räume oder sogar den Schreibtisch – perfekt für Fans von Konsolen- und PC-Spielen mit weniger Platz. Gamer werden begeistert sein: Vier HDMI 2.1-Ports, 4K@120 Hz-Gameplay mit Dolby Vision-Support, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync sowie Unterstützung für VRR, ALLM und HGiG sorgen für ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis.
Optoma UHD35STX
(1.500 Euro)

Tauchen Sie ein in die Welt von Ultra HD-Gaming, Live-Sport- und TV-Sendungen. Der UHD35STx liefert eindrucksvolle helle 4K UHD-Bilder in hoher Qualität, eine blitzschnelle Eingabeverzögerung von 4 ms und eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz – perfekt für einen Wettbewerbsvorteil beim Gaming. Mit seinem Short-Throw-Objektiv kann er in einem Abstand von etwas mehr als einem Meter von der Projektionsfläche aufgestellt werden und erzeugt dabei ein überdimensionales 100-Zoll-Bild.
Sony WH-1000XM5
(400 Euro)

Der Sony WH-1000XM5 Kopfhörer bietet ungestörten Musikgenuss dank verbessertem Noise Cancelling mit automatischer Anpassung an die jeweilige Umgebung. Der außergewöhnliche Klang und die branchenführende Gesprächsqualität sorgen für ein Sounderlebnis höchster Klasse. Mit neuem Design und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit ermöglicht der WH-1000XM5 ein komfortables Musikhören über den ganzen Tag.
Albrecht DR895CD
(300 Euro)

Das Hybridradio DR 895 CD mit integriertem CD-Player besitzt ein edles Holzgehäuse. Es empfängt Internet-, Digital- und UKW-Radiosender und streamt Musik von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Für noch mehr Musikgenuss ist bereits Spotify Connect integriert. Der Allrounder verfügt zudem über einen CD-Player sowie einen USB-Anschluss für MP3-Formate.
Edifier Stax Spirit S3
(350 Euro)

Der Stax Spirit S3 ist der Flaggschiff-Kopfhörer von Edifier, der kompromisslos für atemberaubenden hochauflösenden Klang entwickelt wurde. Die innovative Technik umfasst führende Audiokonzepte und hochwertige Komponenten. Die planaren magnetischen Treiber erzeugen einen sauberen Klang mit hoher Auflösung.
Denon Home Soundbar 550
(650 Euro)

Leistungsstarkes Denon Heimkino aus einer kompakten Soundbar für Ihr Fernsehen und Ihre Musik. Entwickelt für Denon 3D-Audio mit Dolby Atmos und DTS:X. Die Denon Home Sound Bar 550 integriert sich nahtlos innerhalb Ihres HEOS Built-in-Systems für Hi-Res-Audio-Streaming und Multiroom-Musikgenuss.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.