Der Denon Home 150 ist der kleinste unter den Home Lautsprechern von Denon. Ausgestattet mit einem dynamischen 1-Zoll-Hochtöner und einem leistungsstarken 3,5-Zoll-Tieftöner sorgt der Wireless-Speaker trotz seiner Kompaktheit für großen Sound.
Elegantes Design, beste Bedienung
Die neue Designsprache macht mit elegantem Design und edlen Materialien neugierig. Ein wasser- und schmutzabweisender Bezug sorgt für mehr Flexibilität bei der Platzierung, sodass Nutzer den authentischen Denon Sound auch in Küche und Bad genießen können. Farblich hat man die Wahl zwischen Schwarz und Weiß.
Für die einfache Bedienung bietet der Denon Home 150 ein planes Bedienfeld mit Annäherungssensor, der das Steuerungs-LED aufleuchten lässt, sobald sich eine Hand darauf zu bewegt. Drei Schnellwahltasten ermöglichen zudem den direkten Zugriff auf einen bevorzugten Internet-Radiosender, eine Quelle wie z.B. Spotify oder auf den AUX-Eingang.
Online-Musik, Hi-Res-Wiedergabe und Alexa
Über die kostenlose HEOS App wird der Denon Home 150 ganz unkompliziert in das WLAN eingebunden. Wie alle Produkte der Denon Home Serie bietet auch der Home 150 eine große Auswahl an Streaming-Diensten dank der Möglichkeit, sich über WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth mit Spotify, Apple Music, Amazon Music HD, TIDAL, TuneIn, Deezer und anderen Musik-Diensten zu verbinden. Durch die USB-Buchse und einen 3,5-mm-AUX-Eingang können auch lokale Audioquellen direkt mit dem Denon Home 150 verknüpft werden. Zudem bietet der Wireless-Lautsprecher die lückenlose Wiedergabe hochauflösender Audiodateien von lokalen Quellen über das Heimnetzwerk oder den USB-Anschluss Musik – inklusive 192kHz/24-Bit FLAC, WAV, ALAC und DSD 2.8/5.6MHz.
Wiedergabe starten, Lautstärke regeln und Song wechseln gelingt dank eingebauter Sprachsteuerung auf Zuruf: Die Denon Home Serie unterstützt die gängigen Sprachassistenten Apple Siri, Google Assistant und Amazon Alexa mit den jeweiligen kompatiblen Geräten. Für beste Zukunftssicherheit verfügen alle drei Home Lautsprecher über eingebaute Mikrofone, die aktuell noch deaktiviert sind. Eine vollständige Alexa-Integration wird voraussichtlich im Laufe des Jahres nach einem Firmware-Update verfügbar sein. Bis dahin kann ein smarter Lautsprecher oder das Handy für die Sprachsteuerung mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri genutzt werden.
Flexibler Ausbau und Multiroom
Zwei Denon Home 150 Mono-Lautsprecher können über die HEOS App kombiniert und als linker bzw. rechter Lautsprecher eingesetzt werden, um echte HiFi-Qualität in Stereo zu genießen. Denon Home Lautsprecher, die als Stereopaar gekoppelt sind, können zudem drahtlos mit einem Denon DSW-1H Subwoofer verbunden werden, um ein 2.1-System mit sattem Bass zu schaffen. Heimkino-Fans dürfen darüber hinaus ein Denon Home Lautsprecher-Paar als zwei Surround-Kanäle mit der Denon DHT-S716H Soundbar und dem DSW-1H Subwoofer koppeln, um ein vollwertiges 5.1-Soundsystem aufzubauen.
Durch das Koppeln des smarten Lautsprechers mit anderen HEOS Built-in Produkten ergeben sich zahlreiche und flexible Multiroom-Möglichkeiten. Nutzer von HEOS Built-in Geräten, wie beispielsweise Denon oder Marantz AV-Receivern, Soundbars oder Soundsystemen, können die Denon Home Lautsprecher zu ihren bestehenden Multiroom-Gruppen hinzufügen. So erhält jeder Raum seinen eigenen oder den gleichen Sound, je nach Wunsch. Der Home 150 unterstützt zudem AirPlay 2. Apples Streaming-Technik erlaubt es nicht nur Musik kabellos zu hören, sondern den Denon Home Speaker mit anderen AirPlay 2 kompatiblen Lautsprechern für Musikgenuss im ganzen Haus zu verbinden.
Weitere Informationen zur Denon Home Serie finden Sie unter diesem Link!